Seite 6 von 8 ErsteErste ... 45678 LetzteLetzte
Ergebnis 51 bis 60 von 80
  1. #51

    Standard

    Zitat Zitat von KindGottes Beitrag anzeigen
    Jungtroll, wer an ein Leben nach dem Tod glaubt, der weiß auch, dass man einen Menschen durch den Tod nicht verliert. Verlieren kann man nur etwas, was man mal besessen hat. Sie sind auch nicht von uns gegangen, sondern lediglich aus unserer Wahrnehmung gegangen.
    ich schrieb gerade bei den balkonis was dazu und sicher hast du recht das ist auch das was man sich dann sagen muss aber es machts nich einfacher sicher hat man einen geliebten menschen nie wirklich besesen aber er war immer da und plötzlich eben nich mehr und das ist sauschwer

  2. #52

    Standard

    Zitat Zitat von luxdei Beitrag anzeigen
    @ Artmann

    Was möchtest Du uns mit Deinen Bibelzitaten sagen?


    Joh 17:3
    Dies bedeutet ewiges Leben, daß sie fortgesetzt Erkenntnis in sich aufnehmen über dich, den allein wahren Gott, und über den, den du ausgesandt hast, Jesus Christus


    1.Korinther 2:5
    damit euer Glaube nicht auf Menschenweisheit,sondern auf Gottes Kraft beruhe.

  3. #53
    Registriert seit
    06.12.2006
    Beiträge
    2.934

    Standard

    Also will Artman weiterhin nix sagen.
    Man kann sich ja auch ein Bibelverseprogramm installieren, das so zufällige Bibelzitate auf den Bildschirm zaubert.....



    Alef

  4. #54

    Standard

    Hallo Leute,

    ich kann diese Frage lediglich nur für "richtige" Christen beantworten. Ja, es gibt ein Leben hier nach. Das ewige Leben.


    Viele Grüße

    Canan

  5. #55
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    5.546
    Blog-Einträge
    7

    Standard

    Zitat Zitat von susu Beitrag anzeigen
    Hallo Leute,

    ich kann diese Frage lediglich nur für "richtige" Christen beantworten. Ja, es gibt ein Leben hier nach. Das ewige Leben.


    Viele Grüße

    Canan
    Ja ja, Die Guten ins Töpfchen, die Schlechten ins Kröpfchen. Bin ich froh, dass Gott entscheidet und nicht der Mensch aussortiert wer ewig lebt.

    Was muss das für ein Himmel sein indem Menschen leben die es richtig finden, dass nur "richtige" Christen drin wohnen - ich glaube, da möchte ich dann freiwillig nicht wohnen.

  6. #56

    Standard

    Warum kam Jesus erst nach vier Tagen zum Grab des Lazarus?
    Eigentlich sieht es so aus, als habe Jesus dies bewusst so eingerichtet. Warum kann man das sagen? Betrachten wir dazu den Bibelbericht in Johannes, Kapitel*11.
    Als Jesu Freund Lazarus von Bethanien schwer krank wurde, ließen seine Schwestern Jesus benachrichtigen (Vers*1 bis*3). Jesus hielt sich damals gerade etwa zwei Tagereisen von Bethanien entfernt auf (Johannes 10:40). Lazarus starb offensichtlich zu der Zeit, als die Nachricht Jesus erreichte. Was tat Jesus? Er „blieb .*.*. zwei Tage an dem Ort, wo er war“, und machte sich dann nach Bethanien auf (Vers*6,*7). Da er also zwei Tage gewartet hatte und zwei Tage unterwegs gewesen war, kam er vier Tage nach Lazarus’ Tod zu dessen Gruft (Vers*17).
    Jesus hatte schon zuvor zwei Personen auferweckt*— eine direkt nach ihrem Tod und die andere wahrscheinlich etwas später am Tag des Todes (Lukas 7:11-17; 8:49-55). Würde er jemand auch noch nach vier Tagen auferwecken können, wenn der Körper schon zu verwesen begonnen hatte? (Vers*39). Laut einem biblischen Nachschlagewerk gab es unter den Juden interessanterweise eine Überzeugung, gemäß der vier Tage nach dem Tod jede Hoffnung auf Leben dahin sei; der Körper zeige dann deutliche Anzeichen des Zerfalls, und die Seele, von der man glaubte, sie schwebe drei Tage über dem Körper, sei entschwunden.
    Falls jemand unter den Anwesenden beim Grab Zweifel hatte, sollte er jetzt Zeuge davon werden, welche Macht Jesus über den Tod hat. Jesus stand vor dem offenen Grab und rief mit lauter Stimme: „Lazarus, komm heraus!“ „Der Mann, der tot gewesen war, kam heraus“ (Vers*43, 44). Die einzig wahre Hoffnung für die Toten liegt in der Aussicht auf eine Auferstehung und nicht in der weitverbreiteten irrigen Ansicht, die Seele lebe nach dem Tod weiter (Hesekiel 18:4; Johannes 11:25).

  7. #57

    Standard

    Hi Fisch,

    ich glaube du hast mich da etwas falsch verstanden. Ich habe lediglich nur das geschrieben was die Bibel bzw. Jesus sagt. Daher habe ich mich in meiner Antwort auf Christen bezogen. Was mit anderen Menschen z.B. wie nicht Christen oder Moslems usw. passieren wird, kann ich dir nicht sagen. Aber ich weiß, das es für jeden menschen gerecht ablaufen wird.

    Viele Grüße

    Canan

  8. #58
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    5.546
    Blog-Einträge
    7

    Standard

    Zitat Zitat von susu Beitrag anzeigen
    Hi Fisch,

    ich glaube du hast mich da etwas falsch verstanden. Ich habe lediglich nur das geschrieben was die Bibel bzw. Jesus sagt. Daher habe ich mich in meiner Antwort auf Christen bezogen. Was mit anderen Menschen z.B. wie nicht Christen oder Moslems usw. passieren wird, kann ich dir nicht sagen. Aber ich weiß, das es für jeden menschen gerecht ablaufen wird.

    Viele Grüße

    Canan
    Ich verstehe schon, dass du das geschrieben hast was du im NT liest und was dein Pastor dich lehrt. Aber denke doch mal über den Tellerrand hinaus.... Glaubst du wirklich, dass wir so einen Gott haben der der Vater aller Geschöpfe und Nationen ist und dass dieser so grausam über diese Nationen und Geschöpfe richtet? Sicher wird ER gerecht sein...nur was sein Bodenpersonal hier mit solchen Äußerungen anrichtet, das kann doch nicht im Sinne des Barmherzigen Vaters sein, oder? Nichts für ungut susu, ich möchte einfach nur, dass du etwas weiter denkst und mal überlegst wie dein Gottesbild ist.

    Lieben Gruß
    Fisch

  9. #59
    luxdei Gast

    Standard

    Interessanterweise funktioniert diese Auswahlthese (die guten ins Töpfen, die schlechten ...) nur mit einem Gottesbild, das dualistisch geprägt ist. Bei einem pan(en)theistischen Gottesbegriff geht das nicht mehr.

    Unterstützt die Bibel eigentlich durchgehend einen Dualismus (Gott von der Schöpfung getrennt)? Zumindest Teile des Johannesevangeliums scheinen anderes näher zu legen.

    Gruß
    LD

  10. #60

    Standard

    Hallo luxdei,
    du meinst, dass Gott ein Teil der Menschen ist bzw in den Menschen ist und nicht ein Wesen außerhalb?
    In welchen Aussagen findest du das im Joh. evangelium?

    Also ich bin nicht so tief in der Materie drin,
    aber die Grundtendenz die ich sehe ist dass Gott ein Wesen außerhalb ist, dessen Nähe von Menschen gar nicht ertragen werden kann, weil es so heilig ist, also ich denke da z B an die Begegnungen mit Moses, der noch in der Entfernung nicht das Licht aushalten konnte.

    Trotzdem ist ihm nichts verborgen, ihm gehört die Schöpfung, man kann nichts vor ihm verstecken. Er sieht ins Herz, er weiß um alle Dinge des Lebens die ich tue oder nicht, die Gesinnung usw und es heißt, der mensch wird dafür zur Verantwortung gezogen.

    Desweiteren gibt es noch eine Stelle, (genau weiß ich die nicht mehr, ich meine in Römer) dass der Sinn/das Gewissen durch Gott ins Herz gepflanzt wird eines jeden Menschen, sodass niemand sagen kann, ich habe nicht gewusst oder ich habe Gottes Gesetz nicht gekannt.
    Also darin sehe ich schon auch eine Verbindungsstelle zwischen Gott und Mensch, eine Art LAndkarte, aber nicht Gott selbst der im Menschen wohnt.

    Und ich sehe noch die Gruppen der Heiligen, der Herausgerufenen, die "Seinen", die Geisterfüllten,
    aber auch wenn sie wesensähnlich gemacht sind - so heißt das nicht dass Gott in ihnen wohnt.....also nicht die Person.
    Und es heißt auch nicht dass es nicht auch für sie einen Weg gibt sich abzuwenden und kein ewiges Leben zu erlangen sondern Vernichtung.
    (Also - keine Allversöhnung weil Gott in ihnen ist - sondern - immer die Verantwortung und Entscheidung des Menschen)
    Hm, aber ich habe den Eindruck ich sehe das ganze noch sehr grob, vielleicht hat einer noch bessere Erklärungen.

    LG tiffi


 

Ähnliche Themen

  1. Leben nach dem Tod
    Von paul.kraus im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 22.01.2011, 08:29
  2. Gibt es ausserirdisches Leben im Universum?
    Von Origenes im Forum Off-Topic
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 24.03.2010, 23:13
  3. "Einen Gott den es gibt, gibt es nicht"
    Von studi777 im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.08.2009, 01:17
  4. Ich mag jesus und es gibt ihn!
    Von Jesusfan91 im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 03.08.2008, 20:42
  5. Gibt es das Böse
    Von Route77 im Forum Weisheiten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.11.2006, 16:19

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

sadduzäer leben nach tod

pharisäer leben nach tod

pharisäer leben nach dem tod

meister gibt es ein leben nach dem tod das weiß ich nicht

meister gibt es ein leben nach dem tod

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •