Hallo!

Die Schöpfung muss Gott vor 100.000 Jahren schleichend aus dem Ruder gelaufen sein:

http://www8.pic-upload.de/23.11.11/7fy4fcpvfcp4.jpg


Es müsste 2 Arten von Mensch geben! Den Wärmetyp Homo sapiens in Afrika und Südasien und den Neandertaler in Europa und Nordasien. Der auf einer Insel lebende Homo floresiensis war als evolutionärer Nachhall gedacht (verkleinerter, jagender Homo erectus), eine Art natürlicher Zoo. Insgesamt ein sehr liebevoller Schöpfungsplan...

Vor 100.000 Jahren breitete sich jedoch der Homo sapiens wie ein Krebstumor über die ganze Welt aus. Er störte den Neandertaler in seinem eiszeitlichen Ökosystem und trug so zu dessen aussterben bei. Gott terminierte durch einen Vulkanausbruch vor 12.000 Jahren die Existenz des Homo floresiensis. Seit Erfindung der Dampfmaschine (ca. 1750) wächst die Menschheit so schnell wie noch nie, es gleicht einer Algenblüte (2050: ca. 10 Mrd. Menschen).

Ein stabiles Ökosystem verkraftet nicht mehr als 25 Mio. Hominide bzw. Menschen! Was hat Gott vor? Will er sehen, wie dicht man den Planeten mit Menschen packen kann? Erfreut er sich an dem Elend, welches eintritt sobald binnen weniger Generationen die Ressourcen zu Ende gehen? Oder lässt er den Planeten einfach gegen die Wand laufen?