Ergebnis 1 bis 10 von 81

Baum-Darstellung

  1. #12
    Zeuge Gast

    Standard Befreiungstheologie

    Zitat:Original geschrieben von Hellscream
    Das Thema der sozialen Kritik ist es, der Bibel ihr ureigenstes Thema, die Befreiung aus jeder Form der Sklaverei, wiederentdeckten und daraus politische Folgerungen für ihre Realität ableiten lässt. Dabei kommt der Exodustradition entscheidende Schlüsselbedeutung zu: Hier erscheint der Gott Israels als der, "der das Elend seines Volkes sieht und die Schreie über ihre Bedränger hört". Dies wird im Neuen Testament ebenfalls gleich zu Anfang bekräftigt, wo Maria als Lobpreis für die ihr zugesagte Geburt des Messias singt: "Er stößt die Mächtigen vom Thron und erhebt die Niedrigen. Die Hungrigen füllt er mit Gütern und lässt die Reichen leer." Dies sind nur zwei von uzähligen Texten und Textstellen in der Bibel die die Befreiungstheologie bekräftigen. Darum wird Erlösung als Zentralbegriff der biblischen Heilsbotschaft nicht wie in der traditionellen Kirchentheologie ausschließlich spirituell verstanden, sondern als eine sozialpolitische und ökonomische revolutionäre Veränderung. Das Heil, das die Bibel verkündet, wird nicht mehr nur auf das Jenseits bezogen, sondern auf die gesellschaftliche Realität im Diesseits.
    "Und ich hob wieder meine Augen auf und sah: Und siehe, eine fliegende Schriftolle!
    Und er (der Engel) sprach zu mir: Was siehst du? Und ich sagte: Ich sehe eine fliegende Schriftrolle, ihre Länge (beträgt) zwanzig Ellen und ihrre Breite zehn Ellen.
    Und er sprach zu mir: Dies ist der Fluch, der ausgeht über die Fläche des ganzen Landes. Denn jeder, der stiehlt, ist bisher - wie lange (nun schon)! - ungestaft geblieben, und jeder, der (falsch) schwört, ist bisher - wie lange (nun schon)! - ungestraft geblieben.
    Ich habe ihn ausgehen lassen, spricht der HERR der Herscharen, und er wird kommen in das Haus des Diebes und in das Haus dessen, der bei meinem Namen falsch schwört; und mitten in seinem Haus wird er über Nacht bleiben und wird es vernichten, sowohl sein Gebälk als auch seine Steine."
    (Sach. 5:1-4.)

    Mann könnte das Werk von Pierre-Joseph Proudhon "Qu’est ce que la propriété? Ou recherches sur le principe du droit et du gouvernement" (1840) als den ersten Teil dieser Schriftrolle sehen. Dann fehlt noch der zweite Teil, der zeigen würde, daß das Ziel Gottes für die Menschheit Kommunismus ist. Und daß alle, die unter dem Vowand der Religion, gegen dieses Ziel arbeiten, falsch beim Namen Gottes schwören, b.z.w. sich zu Unrecht Gläubige nennen.
    Geändert von Zeuge (18.04.2009 um 09:45 Uhr)


 

Ähnliche Themen

  1. Leben der Urchristen - Kommunismus?
    Von Nankurunaisa im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 27.03.2009, 16:47
  2. Was ist "Theologie"
    Von Geli71 im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 06.11.2008, 16:39

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

theologie des kommunismus

theologie und kommunismus

kommunistische theologie

ewiges leben kommunismus

freisetzungsdimension

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •