
Zitat von
Zeuge
Das Wort "Anbeter" steht hier mangels der deutschen Sprache. Im russischen z.B. steht ein Wort, das vom "verneigen", "verbeugen" abgeleitet ist und nichts mit beten gemeinsam hat, sondern "Verehrer" bedeutet. Genau so, wie das Wort "Anbeter" im übertragenen Sinne verwendet wird. Und das ist die korrektere Übersetzung.
Oder hier 2Kön. 17:35,36.
"Und-er-hatte-geschnitten(=geschlossen), JHWH mit-ihnen (einen)Bund. Auch-hatte-er-geboten-ihnen, sagend: Nicht werdet(=dürft)-ihr-verehren Götter andere(r), und-nicht dürft-ihr-euch-niederwefen zu-ihnen, ..." (Interlinearübersetzung)
"De Herr hat nämlich mit ihnen einen Bund geschlossen und ihnen befohlen: Ihr dürft keine fremden Götter verehren, sie nicht anbeten, ..." (Einheitsübersetzung)
Solche Beispiele kann man noch mehr bringen, die zeigen daß, wo im deutschen "anbeten" steht, nicht das Beten, sondern eine Form der Verehrung gemeint ist.
Jedes Fest, jede Feier wie auch jede Handlung zu Ehren Gottes ist eine "Anbetung" Gottes.
Lesezeichen