Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 20 von 20

Hybrid-Darstellung

  1. #1

    Standard

    Zitat Zitat von Zeuge Beitrag anzeigen
    Wir wurden ja von unseren leiblichen Vätern durch ihren Samen gezeugt.
    Und wie sind wir von Gott gezeugt worden?
    Das ist Ansichtssache.
    Für mich persönlich ist Gott nicht Vater sondern allem innewohnend und unser wahres Sein.
    Das kann aber jeder Mensch halten, wie er es will.
    Ich habe damit kein Problem, wenn andere Gott anders sehen, als ich das tue.
    Ich finde es nur anmaßend von Menschen, die ihr eigenes Gottesbild als das einzig gültige darstellen.

    Zitat Zitat von Zeuge Beitrag anzeigen
    Und Petrus schreibt: ...
    Wie auch Jakobus: ...
    Sollen sie doch, auch die dürfen ihr eigenes Gottesbild haben!

    Zitat Zitat von Zeuge Beitrag anzeigen
    Wenn wir also kein Wort Gottes, auf das wir uns berufen können, vorzuweisen haben, dann ist unsere Gotteskindschaft eine Einbildung, b.z.w. Falschgeld.
    Es ist wiederum jedes einzelnen Menschen Sache, was er von Gott kommend ansieht und was nicht.
    Und von denen, die immer glauben, die einzige Wahrheit zu kennen, wobei sie sich dogmatisch auf Texte stürzten, kamen keineswegs stets die besten Dinge, in dieser Welt.

    Zitat Zitat von Zeuge Beitrag anzeigen
    Es gibt viele Kinder in den Kinderheimen, die gerne in eine anständige, wohlhabende Familie aufgenommen wären. Es liegt aber nicht an den Kindern, sondern an den Erwachsenen, die solche Kinder aufnehmen könnten.
    Hat Gott uns denn als Kinder angenommen? Wo ist seine Zusage?
    Gottes Zusage liegt m.E. in Gottes bedingungsloser Liebe.
    Ein Gott ohne bedingungslose Liebe wäre für mich nicht glaubenswert.

    Zitat Zitat von Zeuge Beitrag anzeigen
    Wie die leibliche Väter ihre Eigenschaften durch den Samen an ihre Kinder weitervererben, so vererbt auch Gott seine Eigenschaften an seine Kinder durch den Samen.
    "Jeder, der von Gott stammt, tut keine Sünde, weil Gottes Same in ihm bleibt. Er kann nicht sündigen, weil er von Gott stammt." (1Joh. 3:9.)
    Nun ist natürlich die Frage, was Sünde ist.
    Bist Du frei davon, Zeuge?

    Zitat Zitat von Zeuge Beitrag anzeigen
    Natürlich müssen die Eigenschaften Gottes, die wir mit dem Samen Gottes vererbt bekommen haben, entwickelt werden, aber fehlt uns die Neigung zu ihnen, wurden wir nicht von Gott gezeugt.
    "Daran kann man die Kinder Gottes und die Kinder des Teufels ekennen: Jeder, der die Gerechtigkeit nicht tut und seinen Bruder nicht liebt, ist nicht aus Gott." (1Joh. 3:10.)
    Nun wiederum glaubenssache!
    Von wem wurden wir den letztlich geschaffen?
    Was ist die letzte Ursache von allem Sein?
    Ich würde sagen: alleine Gott.
    Wer an das Gute im Menschen glaubt, der bewirkt das Gute im Menschen. >HIER KLICKEN<

  2. #2

    Standard

    Zitat Zitat von Zeuge Beitrag anzeigen

    Denn wer Gott nicht im übertragenen Sinne anbetet, dessen religiöse, rituelle Anbetung ist wertlos:
    "Dieses Volk ehrt mich mit den Lippen, aber ihr Herz ist weit enfernt von mir.
    Vergeblich aber verehren sie mich, indem sie als Lehren Menschengebote lehren."
    (Mt. 15:8,9.)

    Mit anderen Worten, Gott sucht keine /An/beter, sondern Fans. Und seinen Fans gibt er auch gerne ein Autogramm, den Heiligen Geist. Denen, die ihn, seine Werke, sein Wort bewundern, die davon begeistert sind.
    Hallo Zeuge,
    ich habe noch eine Frage zu deinem ersten Posting, bzw ich kann diesen Schlüssen nicht folgen.
    Im Prinzip geht der Thread doch um die "wahrhaftige" Anbetung - wo die Bibel sagt über das Wie - in Geist und Wahrheit.

    Wenn man nun dagegensetzt die "Maskenhafte" Anbetung, der äußere Schein, von Menschen für Menschen, auf dem Marktplatz z B,

    wie kommst du dann auf den Schluss dass das Gegenteil vom "äußeren menschlischen Beten" das Fansein ist?

    Man kann ja auch sagen das Gegenteil ist das innerliche Beten, die innere Beziehung zu Gott im eigenen Kämmerlein z B, oder das Suchen bzw Sein bzw mit Ihm Reden in Geist und Wahrheit?

    Lg tiffi

  3. #3
    Zeuge Gast

    Standard

    Zitat Zitat von tiffi74 Beitrag anzeigen
    Hallo Zeuge,
    ich habe noch eine Frage zu deinem ersten Posting, bzw ich kann diesen Schlüssen nicht folgen.
    Im Prinzip geht der Thread doch um die "wahrhaftige" Anbetung - wo die Bibel sagt über das Wie - in Geist und Wahrheit.

    Wenn man nun dagegensetzt die "Maskenhafte" Anbetung, der äußere Schein, von Menschen für Menschen, auf dem Marktplatz z B,

    wie kommst du dann auf den Schluss dass das Gegenteil vom "äußeren menschlischen Beten" das Fansein ist?
    Die Antwort darauf war auch im ersten Posting:
    Ein Fan [fɛn] (englisch fan [fæn], von fanatic „Fanatiker“) ist ein Mensch, der längerfristig eine leidenschaftliche Beziehung zu einem für ihn externen, öffentlichen, entweder personalen, kollektiven, gegenständlichen oder abstrakten Fanobjekt hat und in die emotionale Beziehung zu diesem Objekt Ressourcen wie Zeit und/oder Geld investiert.
    Man kann ja auch sagen das Gegenteil ist das innerliche Beten, die innere Beziehung zu Gott im eigenen Kämmerlein z B, oder das Suchen bzw Sein bzw mit Ihm Reden in Geist und Wahrheit?
    Das Wort "Anbeter" steht hier mangels der deutschen Sprache. Im russischen z.B. steht ein Wort, das vom "verneigen", "verbeugen" abgeleitet ist und nichts mit beten gemeinsam hat, sondern "Verehrer" bedeutet. Genau so, wie das Wort "Anbeter" im übertragenen Sinne verwendet wird. Und das ist die korrektere Übersetzung.

    Hier ein Beispiel aus 1Sam. 1:28.
    "Und-sie-warfen-sich-nieder zu(=vor)-JHWH." (Interlinearübersetzung)
    "Und sie beteten dort den Hern an." (Einheitsübersetzung.)

    Oder hier 2Kön. 17:35,36.
    "Und-er-hatte-geschnitten(=geschlossen), JHWH mit-ihnen (einen)Bund. Auch-hatte-er-geboten-ihnen, sagend: Nicht werdet(=dürft)-ihr-verehren Götter andere(r), und-nicht dürft-ihr-euch-niederwefen zu-ihnen, ..." (Interlinearübersetzung)
    "De Herr hat nämlich mit ihnen einen Bund geschlossen und ihnen befohlen: Ihr dürft keine fremden Götter verehren, sie nicht anbeten, ..." (Einheitsübersetzung)

    Solche Beispiele kann man noch mehr bringen, die zeigen daß, wo im deutschen "anbeten" steht, nicht das Beten, sondern eine Form der Verehrung gemeint ist.

    Jedes Fest, jede Feier wie auch jede Handlung zu Ehren Gottes ist eine "Anbetung" Gottes.
    Geändert von Zeuge (25.10.2009 um 11:24 Uhr)

  4. #4

    Standard

    Zitat Zitat von Zeuge Beitrag anzeigen
    Das Wort "Anbeter" steht hier mangels der deutschen Sprache. Im russischen z.B. steht ein Wort, das vom "verneigen", "verbeugen" abgeleitet ist und nichts mit beten gemeinsam hat, sondern "Verehrer" bedeutet. Genau so, wie das Wort "Anbeter" im übertragenen Sinne verwendet wird. Und das ist die korrektere Übersetzung.



    Oder hier 2Kön. 17:35,36.
    "Und-er-hatte-geschnitten(=geschlossen), JHWH mit-ihnen (einen)Bund. Auch-hatte-er-geboten-ihnen, sagend: Nicht werdet(=dürft)-ihr-verehren Götter andere(r), und-nicht dürft-ihr-euch-niederwefen zu-ihnen, ..." (Interlinearübersetzung)
    "De Herr hat nämlich mit ihnen einen Bund geschlossen und ihnen befohlen: Ihr dürft keine fremden Götter verehren, sie nicht anbeten, ..." (Einheitsübersetzung)

    Solche Beispiele kann man noch mehr bringen, die zeigen daß, wo im deutschen "anbeten" steht, nicht das Beten, sondern eine Form der Verehrung gemeint ist.

    Jedes Fest, jede Feier wie auch jede Handlung zu Ehren Gottes ist eine "Anbetung" Gottes.
    ok, mit dieser Definition macht das ganze mehr Sinn, als wenn man das Beten nur als Gespräch/Wort versteht (und das womöglich noch ohne Tat oder ohne dass das ganze innere/Herz beteiligt ist.


 

Ähnliche Themen

  1. Anbetung
    Von manlovi im Forum Veranstaltungen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 14.02.2009, 00:29
  2. MUSIK UND ANBETUNG
    Von Naomi im Forum Predigten, Losungen, Bibelverse, Videos und vieles mehr.
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 04.02.2007, 19:42
  3. Prophetische Anbetung
    Von Naomi im Forum Predigten, Losungen, Bibelverse, Videos und vieles mehr.
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 23.01.2007, 16:03
  4. Vorbereitung für Anbetung
    Von Naomi im Forum Predigten, Losungen, Bibelverse, Videos und vieles mehr.
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 21.01.2007, 13:09
  5. Die Priorität der Anbetung
    Von Naomi im Forum Predigten, Losungen, Bibelverse, Videos und vieles mehr.
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 27.11.2006, 15:44

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

Individualismus ist Sünde

was ist anbetung
anbetung durch vater unser

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •