Darüber gibt es recht unterschiedliche Ansichten. Aber dieses Gebot bezieht sich immer auch auf die Umstände in einer Zeit, weswegen seit dem die Festlegungen, was als Frauenkleidung und was als Männerkleidung angesehen wird, sich ständig ändern.
Ja, auch heute noch ist es Männern im Judentum verboten Röcke zu tragen und Frauen die meisten Hosen (Ausnahme sind hier alleine Jeans bei manchen Autoritäten). Hinzu kommt im orthodoxen Judentum, dass es hier Männer auch verboten ist, Kopftücher zu tragen (bei manchen Autoritäten auch Perrücken) und Frauen entsprechend männliche Kopfbedeckungen wie manche Hütte aber auch gerade Kippot.
Diese Frage richtet sich wohl eher an Christen, welche selbiges behaupten. Im Judentum ist es zwar richrtig, dass G'tt in unser Herz sehen kann und darum um alles weiss, aber dieses schliesst ja kein Gebot aus, wo es darum geht, dieses aus Liebe zu G'tt zu befolgen.
Lesezeichen