Ergebnis 1 bis 10 von 362

Thema: Dreieinigkeit

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    luxdei Gast

    Standard

    Zitat Zitat von absalom Beitrag anzeigen
    Angesichts solcher Beiträge und deren Argumentationen, wie von Chrischi eingestellt, lassen mich immer wieder fragen, warum man nicht „einfach“ in die Religionsgeschichte schaut [...]
    Religionsgeschichte erweist jegliche Religion als Kulturelement. Als tradiertes und in und an der Tradierung gebrochenes Menschenwerk.
    Wo bleibt da die von einem Gott höchstselbst offenbarte Wahrheit? Diese "Wahrheit", die einem sagt, du mußt nicht selber suchen.

    Wie Poe schon sagte: Es tut zunächst weh. Dennoch glaube ich, daß ein Vogel früher oder später lernen muß zu fliegen.

    Gruß
    LD

  2. #2

    Standard

    Zitat Zitat von luxdei Beitrag anzeigen
    Religionsgeschichte erweist jegliche Religion als Kulturelement. Als tradiertes und in und an der Tradierung gebrochenes Menschenwerk.
    Wo bleibt da die von einem Gott höchstselbst offenbarte Wahrheit? Diese "Wahrheit", die einem sagt, du mußt nicht selber suchen.

    Wie Poe schon sagte: Es tut zunächst weh. Dennoch glaube ich, daß ein Vogel früher oder später lernen muß zu fliegen.

    Gruß
    LD

    Das ist mir schon klar lieber Poetry und lieber Luxdei. Aber es hilft eben nichts, sich mit Hilfe von Theologie vor historischen Gegebenheiten zu verstecken. Eine Religion, welche nicht den Mut hat selbstkritisch sich historische und Theologische Irrtümer einzugestehen wird immer im Licht der Unwahrheit bleiben. Allerdings, wie Luther richtig erkannte (sinnfrei zitiert): Nimm nur eines der Dogmen weg und die Religion ist weg, deshalb halten wir wieder besseren Wissens daran fest...

    Aber das ist der Punkt, was taugen alle Dogmen, theologischen "Weisheiten" an Erklärungen, wenn letztlich das eigentliche Ziel - nämlich Gott der Daseiende - auf der Stecke bleibt. Wenn ein lebendiger Gott gegen einen papiernen Gott ersetzt wird. Genau hier widersetzen sich mein Herz und mein Verstand, wenn ich um „Gottes Willen“ an von Menschen beschriebenem Papier festhalten soll um Gottes Willen zu finden. Da sagt Gott zu mir: Um Gottes Willen, suche mich und du wirst mich finden, eventuell gelegentlich auch in Zeugnissen von Menschen beschriebenen Papier, wohl aber mehr dort wo Gott wirklich gegenwärtig ist. Ich erinnere mich sogar, dass der Jude Jesus genau davon sprach und nicht nur er.


    Absalom

  3. #3
    luxdei Gast

    Standard

    Zitat Zitat von absalom Beitrag anzeigen
    [...] wohl aber mehr dort wo Gott wirklich gegenwärtig ist. Ich erinnere mich sogar, dass der Jude Jesus genau davon sprach und nicht nur er.
    Um mal eine Christin zu zitieren:
    "Ich sehe aber alle diese Dinge nicht mit den äußeren Augen und höre sich nicht mit den äußeren Ohren, auch nehme ich sie nicht mit den Gedanken meines Herzens wahr noch durch irgendwelche Vermittlung meiner fünf Sinne. Ich sehe sie vielmehr einzig in meiner Seele, mit offenen leiblichen Augen."


 

Ähnliche Themen

  1. Gedanken zur Dreieinigkeit
    Von Gerhardt im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 05.07.2010, 00:51

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

dreieinigkeit

harold Graf irrlehrercontentwas paulus essener gnadenkinder absalomharold graf irrlehre

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •