Seite 11 von 37 ErsteErste ... 91011121321 ... LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 110 von 362

Thema: Dreieinigkeit

  1. #101
    Saniana Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Isaak Beitrag anzeigen
    Schön schön liebe Saniana,

    Das „höre Jisrael“ hast Du schön zitiert und damit auch Deine Ablehnung zur Erklärung einer Dreieinigkeit G“ttes erklärt.

    Danke für Deinen Post und das selbst wenn andere User selbsterklärend auch andere Meinung und Glauben sein dürfen.

    Shalom

    Isaak
    Danke Isaak.
    G"tt hat eine eindeutige Aussage gemacht.
    Man sollte G"tt vertrauen und die Wahrheit suchen,
    man findet sehr viel Wahrheiten im AT.
    Geändert von Saniana (11.01.2010 um 17:52 Uhr)

  2. #102
    Isaak Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Saniana Beitrag anzeigen
    Danke Isaak.
    G"tt hat eine eindeutige Aussage gemacht.
    Man sollte G"tt vertrauen und die Wahrheit suchen,
    man findet sehr viel Wahrheiten im AT.
    Die Theologie der Dreieinigkeit ist eine Theologie,

    G"ttes Aussage kann nur G"tt allein sagen,

    mündliche und schriftliche Überlieferungen sind immer so gut und so schlecht wie die sind und waren, welche es transportiert haben.

    Ob man G"tt suchen müsse, oder man nur alle Sinne öffnen müsste, da ER bereits da ist und nicht versteckt

    und ob Aufmerksamkeit und Ehrlichkeit, zu sich Selbst, ein guter freier Himmel zu IHM ist, das kann man auch in der Tora lesen, welches keinem "Alten Testament" entspricht, aber als solches, von wem auch immer, benannt werden kann.

    Shalom

    Isaak

  3. #103
    Zeuge Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Saniana Beitrag anzeigen
    Wie kommst du auf solche Ergebnisse ????
    Wenn er schreibt:
    Zitat Zitat von Isaak Beitrag anzeigen
    Dreieinigkeit ist eine Theologie und zwar von uns Menschen erfunden
    dann muß er doch dabei gewesen sein? Es war ironisch-sarkastisch gemeint.
    Natürlich war er selbst nicht dabei, denn zu der Zeit lebte er noch nicht.
    Aber die Trinitätslehre wurde von solchen Menschen, wie er, erfunden. Von Menschen, die ihre eigene "Weishet" höher schätzten, als die Schrift. Denn die Arianer konnten jede Bibelstelle aus ihrer Sicht erklären. Ausschlaggebend war das Rumphilosophieren des Athanasius.

    Muss man sich hier selbst erhöhen um in den Genuss zu kommen einen fruchtbaren Austausch führen zu dürfen ?
    Ich hab doch geschrieben "weniger".

  4. #104
    Isaak Gast

    Blinzeln Irrelevant

    Post #103 ist zum Thema „Dreieinigkeit“ Irrelevant.

    Begründung:

    Zitat Zitat von Zeuge Beitrag anzeigen
    … Aber die Trinitätslehre wurde von solchen Menschen, wie er, erfunden. Von Menschen, die ihre eigene "Weishet" höher schätzten, als die Schrift. …
    Mit „Er“ ist möglicherweise hier meine Wenigkeit gemeint. Des Users Zeuge mögliches Unbehagen und zwar dass meine Wenigkeit die „Schrift“ nicht so verwendet wie er, das ist für mich und sicher viele andere User uninteressant.

    Ebenso scheint seine, also des Users Zeuge, Einschätzungen und zwar dass meine Wenigkeit selbst eine eigene „Weisheit“ besäße und dass ich diese höher als die „Schrift“ einschätzen würde, das ist uninteressant und das sicher für die meisten hier mitlesenden User und für mich selbst ebenfalls.

    Auf jeden Fall ist sein Einschätzen von Usern, ob nun zu meiner Wenigkeit oder Anderen Irrelevant zum Thema „Dreieinigkeit“.

    Shalom

    Isaak

  5. #105
    Saniana Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Zeuge Beitrag anzeigen
    Wenn er schreibt:
    Aber die Trinitätslehre wurde von solchen Menschen, wie er, erfunden. Von Menschen, die ihre eigene "Weishet" höher schätzten, als die Schrift. Denn die Arianer konnten jede Bibelstelle aus ihrer Sicht erklären. Ausschlaggebend war das Rumphilosophieren des Athanasius.



    Ich hab doch geschrieben "weniger".
    Hallo Zeuge,

    solche Aussagen lehne ich grundsätzlich ab, ob diese nun sarkastisch gemeint sind oder nicht.
    Steht es dir zu über jemanden urteilen zu müssen, den du nicht einmal persönlich kennst ?
    Wo der User Isaak seine Weisheiten her bezieht dürfte dir ja hoffentlich bekannt sein.
    Und aus diesem Grund solltest du solche Aussagen genau überdenken, bevor du diese hier niederschreibst.
    Ich bin davon überzeugt, dass kein mensch der nach den jüdischen "Lehren" lebt solchen Quark erfinden würde.
    Für alle gläubigen Juden, ausgenommen die messianischen Juden, gibt es nur einen einzigen G"tt, nähmlich:

    Ich bin der Gott deines Vaters, der Gott Abrahams, der Gott Isaaks und der Gott Jakobs.
    2.Mo 3,6

    Der User Isaak bezieht seine Weisheit, wie du sie nennst, aus den Lehren seiner Väter, die von Generation zu Generation weiter getragen wurden, eben immer vom Vater zum Sohn,ohne etwas zu ändern.
    Es ist immer die gleiche Lehre,ohne irgend etwas daran zu ändern, das sollte uns eigentlich zu denken geben.

    Und genau diese Lehre sagt aus:
    Höre, Israel, der HERR, unser Gott, ist ein einiger HERR.
    5.Mo 6.44 (Luther)

    Höre Israel: Jahwe, unser Gott, ist ein einziger Jahwe!
    5.Mo 6.44 (Elbf. unrev.)

    Wieso sollten Menschen wie Isaak, die an nichts anders glauben als das was schon ihre Ahnen gelehrt haben und zwar unverändert, etwas erfinden was ihren Lehren völlig widerspricht ?
    Meinst du nicht, dass du dich mit deiner Aussage etwas sehr weit aus den Fenster gelehnt hast ?

    Fakt ist doch:
    Dass es in der jüdischen Lehre keinen Platz gibt für die Dreieinigkeit gibt,
    es würde sogar ihren einmaligen glauben und ihren Lehren völlig zerstören und in Frage stellen.

    Wir Christen sollten uns ehrlich gesagt mal Gedanken darüber machen, wo wir eventuell falsches lehren.

    Fakt ist auch, dass die Bibel die Dreieinigkeit nicht lehrt, viele Christen aber diese Lehre, ohne darüber ernsthaft nachzudenken, weiter giben.
    Das sollte uns zu denken geben.
    Wir Christen behaupten gern mal, dass wir die Wahrheit weiter geben, aber tun wir das wirklich ?
    Viele sind nicht einmal bereit die Wahrheit wirklich zu suchen und glauben blind alles was so an Irrlehren verbreitet wird, ohne zu prüfen.

  6. #106

    Standard

    @Saniana
    Du musst dir aber immer im Klaren sein, dass dein letzter Satz nicht nur auf andere übetragbar ist sondern auch auf dich selbst.
    Wenn du die Trinitätslehre als Polytheismus erklären möchtest, dann gehst du aus christlicher Sicht bereits so weit, dass du das Gegenteil von dem behauptest was die Trinitätslehre tatsächlich besagt. Es geht nicht um einen Gott versus drei Götter.
    Denn wie sonst kannst du einem Atheisten erklären, dass Gott sich in der Natur und auch im Menschen äußert. Gott also ist überall. EIN Gott soll also überall sein? Das widerstrebt folglich dem menschlichen logischen Verständnis und lässt immer wieder die Frage aufkeimen warum Gott leid zulässt, insbesondere der liebende Gott.
    Wenn man als Christ die Trinität Gottes ablehnt, muss man sich fragen lassen, ob man überhaupt an das Erlösungswerk Jesu Christi glaubt. Aus meiner Sicht ist nur Gott dazu befähigt die Sünden der Menscheit auf sich zu nehmen und zu tilgen, aus Liebe zu den Menschen. Wenn man also sagt der Vater und der Sohn sind NICHT eins, dann degradiert man Jesus zum simplen Propheten der Nächstenliebe und die Wiederauferstehung ist dann lediglich der Beweis dass Gott alles kann.
    Die Prophezeihungen des AT über das Kommen des Messias und seine Wiederkunft und das Richten am Ende der Tage werden also negiert aus rein menschlicher Logik.
    Ehrlich gesagt finde ich dann die jüdische Logik über Jesus deutlich einleuchtender als deine. Wenn es Jesus gegeben hat war er ein Revoluzer, die Nächstenliebe war gut, seine Wiederauferstehung ist quatsch und seine interpretierte Göttlichkeit ist Blasphemie.
    Ja selbst die Moslems haben eine logische Erklärung für Jesus. Er war ein Prophet der Liebe Gottes, der aber nicht gekreuzigt wurde, es wurde an seiner Stelle jemand anderes gekreuzigt, wahrscheinlich Judas Iskariot. Das erklärt der Koran damit, dass Allah der größte Listenschmied von Allen ist und die Menschen absichtlich getäuscht hat.
    Auf menschlich, logischer Betrachtungsebene kann ich also auch jede göttliche Führung eines Abraham oder Moses ablehnen. So war auch Moses lediglich ein Revoluzer und guter Taktiker als er das Volk Israel aus ihrer Knechtschaft befreit hat. Der Glaube des Volkes Israel an JHWH war lediglich ein gutes Manipulationsmittel um das Volk hinter sich zu bringen.
    Logisch, aber auch ein wenig töricht, findest du nicht?
    Letztenendes kann ich logisch begründen warum Gott ein Hirngespinst der Menschen ist, ganz nach Dawkins Lehre.

    Shalom

  7. #107
    Saniana Gast

    Standard

    Zitat Zitat von nitro2018 Beitrag anzeigen
    @Saniana
    Wenn man als Christ die Trinität Gottes ablehnt, muss man sich fragen lassen, ob man überhaupt an das Erlösungswerk Jesu Christi glaubt. Aus meiner Sicht ist nur Gott dazu befähigt die Sünden der Menscheit auf sich zu nehmen und zu tilgen, aus Liebe zu den Menschen. Wenn man also sagt der Vater und der Sohn sind NICHT eins, dann degradiert man Jesus zum simplen Propheten der Nächstenliebe und die Wiederauferstehung ist dann lediglich der Beweis dass Gott alles kann.
    Was hat das eine mit den anderen zu tun ?
    Du bist also der Meinung, dass Jesus = G"tt ist ?
    Ich nicht:
    Aus meiner Sicht, ist Jesus der Sohn, aber nicht G"tt.
    Jesus sagte:
    "der Vater ist größer als ich"
    Johannes 14.28

    Wenn Jesus G"tt wäre, würde G"tt einen Teil von sich erniedrigen, aber G"tt ist vollkommen.

    Darum sollt ihr vollkommen sein, wie euer Vater im Himmel vollkommen ist.
    Mt 5,48

    Jesus wurde gesandt:
    Ich aber habe ein größeres Zeugnis als das des Johannes; denn die Werke, die mir der Vater gegeben hat, damit ich sie vollende, eben diese Werke, die ich tue, bezeugen von mir, dass mich der Vater gesandt hat.
    Joh 5,36

    G"tt schickte uns seinen Sohn, nach Aussage der Bibel !!

    Denn der Vater hat den Sohn lieb und zeigt ihm alles, was er tut, und wird ihm noch größere Werke zeigen, sodass ihr euch verwundern werdet.
    Joh 5,20

    Mein Vater, der mir sie gegeben hat, ist größer als alles, und niemand kann sie aus des Vaters Hand reißen.
    Joh 10,29

    In der Trinitätslehre werden drei göttliche Personen beschrieben. Der Vater, den Sohn und den Heiligen Geist. Wobei man sogar den HG als Person beschreibt, wie z.B bei Benny Hinn im Buch "Guten Morgen Heiliger Geist".

    Diese drei göttlichen Personen sollen alle drei schon ewig leben und allmächtig sein. Keine sei größer oder geringer. Nach Hinn`s Beschreibung soll jeder Gott sein und doch sollen alle drei zusammen nur ein Gott sein.

    Jesus selbst sagt allerdings, dass G"ott ( Vater ) größer sei,
    damit erniedrigt sich G"tt, oder ein Teil von sich selbst ?
    Obwohl doch alle G"tt sind ?

    Wenn wir der Menschen Zeugnis annehmen, so ist Gottes Zeugnis doch größer; denn das ist Gottes Zeugnis, dass er Zeugnis gegeben hat von seinem Sohn.
    1.Joh 5,9


    Zitat Zitat von nitro2018 Beitrag anzeigen
    Ehrlich gesagt finde ich dann die jüdische Logik über Jesus deutlich einleuchtender als deine. Wenn es Jesus gegeben hat war er ein Revoluzer, die Nächstenliebe war gut, seine Wiederauferstehung ist quatsch und seine interpretierte Göttlichkeit ist Blasphemie.
    Ehrlich gesagt, die jüdische Logik gefällt mir auch,
    und ich muss zugeben, durch einige Beiträge die ich hier gelesen habe,
    bin ich so neugierig geworden, dass ich mir einiges bestellt habe was mir weiter helfen könnte.

  8. #108

    Standard

    @Saniana
    Durch deinen letzten Satz, verstehe ich dich jetzt viel besser. Auf jedes Töpfchen passt ein Deckelchen und vielleicht ist deines das jüdische :-)
    So zielt auch dein eindeutiges Bekenntnis, dass Gott sich nicht erniedrigen könne in diese Richtung.
    Möge Gott dir auch weiterhin zur Seite stehen, ganz egal welche Glaubensüberzeugung du als Wahrheit erkennst. Denn eine jede Glaubensüberzeugung sofern sie von Gott ist, wird dafür sorgen, dass wir alle Menschen als Kinder Gottes betrachten unabhängig ob Jude, Christ oder Atheist.

    Shalom

  9. #109
    Isaak Gast

    Beitrag G"tt gibt es nicht und das "Nichts" aber doch.

    Lieber User nitro2018,

    Wissen und zwar Wissen über Religion und das gleich über zwei Religionen, dies in geschichtlicher, philosophischer, spiritueller und psychologischer Sicht, sein Eigen zu nennen, das erfordert viel Selbstvertrauen und Gelehrtheit, welchen meine Wenigkeit und wenn es Dir möglich dies mir zu verzeihen, finde ich nicht in Deinen Texten.

    Begründung:

    Zitat Zitat von nitro2018 Beitrag anzeigen
    … Das widerstrebt folglich dem menschlichen logischen Verständnis und lässt immer wieder die Frage aufkeimen warum Gott leid zulässt, insbesondere der liebende Gott. …
    Die Fragestellung und zwar warum G“tt Leid zuließe ist uns allen Menschen gestattet und unzählige Antworten darauf schon gegeben worden, inklusive der, dass es keinen G“tt gäbe, weil es dann auch kein Leid gäbe und ähnliches. Dies ist aber z.B. menschlich unlogisch und entspringt einem höchst sonderbaren Verständnis. Solch Verständnis geht u.a. von einer „Nichtexistent“ G“ttes aus, welche kein einziger Mensch belegen kann. Wir Menschen können nur feststellen, dass G“tt, bzw. eine „Nichtexistent“ G“ttes so nicht sein kann und zwar nicht so wie wir uns das ausmalen und vorstellen.

    Zitat Zitat von nitro2018 Beitrag anzeigen
    … Auf menschlich, logischer Betrachtungsebene kann ich also auch jede göttliche Führung eines Abraham oder Moses ablehnen. So war auch Moses lediglich ein Revoluzer und guter Taktiker als er das Volk Israel aus ihrer Knechtschaft befreit hat. Der Glaube des Volkes Israel an JHWH war lediglich ein gutes Manipulationsmittel um das Volk hinter sich zu bringen.
    Logisch, aber auch ein wenig töricht, findest du nicht?
    Letztenendes kann ich logisch begründen warum Gott ein Hirngespinst der Menschen ist, ganz nach Dawkins Lehre. …
    Als Mensch und vor allem als der User hinter Deinem Nick kannst Du alles ablehnen, glauben logisch begründen zu können. Das sei Dir, meiner Wenigkeit und Allen erlaubt. Stimmen muss aber Nichts afon, weder das was Du glaubst logisch erklären zu können, noch das was meine Wenigkeit hier schreibt und auch Nichts was in allen heiligen Buchern zu lesen ist.

    Moses war keine einzelne Person, sondern es sind viele unbekannte Autoren, zumeist nach der Zeit, seiner vorgegebenen Lebensspanne. Einen historischen Abraham, oder auch Moses anzunehmen, so wie es sich aus Deinem Text herausliest, deuten auf ein all zu starkes unstudiertes Wissen hin und das zur Religion des Judentums und sehr wahrscheinlich auch gegenüber des Christentumes und dem Islam. Natürlich kann ich mich da ebenfalls sehr täuschen, dennoch sprechen Deine Ausagen für mich sehr stark dafür.

    Z.B. beweisen zu wollen, was ich hier Dir nicht unterstelle, ob mit vernunftbegabten, logischen, gesunden menschlichen Verstand, dass es G“tt nicht gäbe ist genau so schwach, Logos frei, als wie beweisen zu wollen dass es G“tt gäbe.

    Ich empfähle Dir, ohne dass Du diesem nachgehen musst, vielleicht Dir einmal Gedanken über das Wesen des Glaubens und das Wesen des Wissens zu machen und vielleicht dazu unseren heutigen Wissenstand zu nutzen und darin viel zu studieren.

    Ansonsten ist es Dir und uns Allen frei gestellt zu glauben und wissen zu wollen was Du und wir glauben und glauben wissen zu können und dies auch hier frei schreiben zu dürfen. Selbst habe ich Deinen Text und Deine Aussagen gelesen und habe sie versucht zu verstehen und erlaubte mir Dir darauf zu antworten, ohne Recht haben zu wollen oder zu können.

    lehit

    Isaak

  10. #110
    Registriert seit
    06.12.2006
    Beiträge
    2.934

    Standard

    Isaak, Isaak wo ist nun nur dein Ordnungssinn geblieben?

    Aber so ist die Freiheit........


    Lehit

    Alef


 

Ähnliche Themen

  1. Gedanken zur Dreieinigkeit
    Von Gerhardt im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 05.07.2010, 00:51

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

dreieinigkeit

harold Graf irrlehrercontentwas paulus essener gnadenkinder absalomharold graf irrlehre

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •