Woran mich das erinnert? Dass sie so nicht funktioniert, oder eben nur die halbe Wahrheit ist. Das Leben im Kern ist nicht vertrocknet.
Denn man sollte ein Jahr abwarten. Die kommt dann im nächsten Jahr. Dieses überwintern im Winterboden macht dem Sonnenblumenkern nix aus. Zudem sind das dann meist die stärkeren Sonnenblumen, da sie schon früh der Kälte widerstehen müssen, und nicht erst an der Wärme oder geschützt aufgezogen werden.
Die „reife“ Sonnenblume kennt auch nur den einen Aspekt, ihre Sichtweise der Dinge. Zudem, so volle reife Sonnenblumen lassen ihre Köpfe hängen, da die Frucht viel zu schwer ist. Entweder steht sie in der Blüte, ist aber dann nicht reif, oder sie hat keine Blütenblätter mehr, dafür reifen die Samen.
Also was lehrt die Geschichte, man kann viel, das Seinige oder auch das Andere hinein interpretieren, oder dass der Mensch in seiner Situation, in seinem Glauben, auch nur seinen relative Sichtweise erfasst und gerne versucht, dies als das Absolute hinzustellen..
Alef
Lesezeichen