Würdest du die Kirchenväter kennen, dann wüstest du, dass diese Hoffnung vergebens ist. Du weißt offensichtlich nicht, dass erstmals im Jahr 250 n. Chr. eine Kanonaufstellung getätigt wurde und es noch weitere 200 Jahre dauerte, bis der heutige Kanon von der Mehrheit der Kirchen – nicht allen – angenommen wurde. Im Übrigen gilt z.B. in den meisten orthodoxen Kirchen die Offenbahrung als minderwertige Schrift, die nicht in Gottesdiensten verlesen werden darf.datiert auf 350 n.Chr. aber es wird sich bestimmt bald noch ein früheres Werk finden mit 66 Büchern bestenfalls datiert auf 100 n.Chr oder 98 n.Chr. oder es wird sich ein Beweis finden das die Bibel 98 n.. Chr aus 66 Büchern bestand natürlich nachdem Johannes die letzten Bücher dazufügte ....
Sag mal, bist du wirklich angehöriger der christlichen Religion? Ich frage deshalb, weil du so wenig über die Geschichte deiner Religion wissen tust. Ich finde das sehr seltsam mittlerweile.
Absalom
Lesezeichen