Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 233

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    outiouti Gast

    Standard

    nicht falsch verstehen

    ich sagte das ich es glaube - so war es zumindest gemeint


    Des weiteren glaube ich daran das 66 Bibelbücher aufgrund der Auswahl die getroffen wurden einen Sinn machen ...

    das die Schriften der Apostel wie die Schriften der jüdischen Bibel im Einklang stehen......


    mfg

  2. #2

    Standard

    Zitat Zitat von outiouti Beitrag anzeigen
    nicht falsch verstehen

    ich sagte das ich es glaube - so war es zumindest gemeint


    Des weiteren glaube ich daran das 66 Bibelbücher aufgrund der Auswahl die getroffen wurden einen Sinn machen ...

    das die Schriften der Apostel wie die Schriften der jüdischen Bibel im Einklang stehen......


    mfg

    Wenn du sagen würdest, dies und jenes Glaube ich, so ist dass völlig in Ordnung. Dies muß man dann auch so stehen lassen können. Eventuell kann man auch erklären warum du dies und jenes so glaubst, wie du es glaubst. Das ist auch in Ordnung und kann Diskussionsgrundlage sein. Wenn du aber von "Wahrheit" sprichst, wenn du davon sprichst so und so ist es - als verbindliche Gewissheit für Andere, oder aber sogar die Wissenschaft für deinen Glauben bemühst, dann müssen Fakten kommen und eben nicht Glaubensanwandlungen. Du erkennst den Unterschied?

    Ich gestehe dir all deine Glaubensansichten zu, denn wie du selbst schon richtig erkannt hast, jede Religion hat ihre Existenzberechtigung. Und wenn du glaubst, die 66 Bücher in deiner Bibel gehören zur Grundlage deines Glaubens, so ist dass eine legitime Sache für dich. Doch zu behaupten Gott will es so und du von „Wahrheit“ sprichst, dann ist es eine Aussage, die andere Kirchen und Religionsgemeinschaften ins Abseits und als Gott ungehorsam darstellen, weil sie diese Ansicht eben nicht teilen. Das ist in meinen Augen eine Anmaßung von dir, die du erst einmal wissenschaftlich belegen mußt. Und genau diesen Sachverhalt bleibst du schuldig.


    Absalom

  3. #3
    outiouti Gast

    Standard

    Nö in der Bibel steht - die ganze Schrift ist von Gott inspiriert !!!!

    Aber naturlich nur die Bibel - nicht alleine das AT als einziger Teil der Bibel - oder das NT als einziger Teil der Bibel

    die uns als früheste bekannte gesamte Bibel mit 66 Büchern ist momentan der codex sinaitikus

    datiert auf 350 n.Chr. aber es wird sich bestimmt bald noch ein früheres Werk finden mit 66 Büchern bestenfalls datiert auf 100 n.Chr oder 98 n.Chr. oder es wird sich ein Beweis finden das die Bibel 98 n.. Chr aus 66 Büchern bestand natürlich nachdem Johannes die letzten Bücher dazufügte ....



    davon bin ich überzeugt

    zitat wiki
    Der älteste existierende Text des NT überhaupt ist der Papyrus 52, ein Kodex-Fragment mit einem Text aus dem Johannesevangelium, entstanden etwa um 125. Neutestamentliche Texte in Rollenform sind bisher nicht gefunden worden.

    Der hebräische Tanach war in Teilen bereits seit etwa 250 v. Chr. in Alexandria in die griechische Verkehrssprache, die Koiné, übersetzt worden und wurde um 100 n. Chr. abgeschlossen. Die Ausbreitung des Christentums trug entscheidend zur Bewahrung dieser griechischen Bibelübersetzung, der Septuaginta, bei. Ihre ältesten vollständigen Texte, die zugleich auch das ganze NT enthalten, sind der Codex Sinaiticus und der Codex Vaticanus aus dem 4. Jahrhundert,
    zitat ende
    anm.meinerseits papyrus b52

    ansetzen sollte man hier Dionysius Areopagita (1. Jh. n. Chr.) ist der Name eines von Paulus in Athen bekehrten Beisitzers des Areopags, der später der erste Bischof von Athen wurde

    Fakt ist über das erste Jahrhundert n.Chr. gibt es viel weniger Schriftliche Zeugnisse als über andere Epochen ,,, wer da wohl schon die Hand im Spiel hatte ...

    mfg

  4. #4
    Registriert seit
    06.12.2006
    Beiträge
    2.934

    Standard

    Zitat Zitat von outiouti Beitrag anzeigen
    Nö in der Bibel steht - die ganze Schrift ist von Gott inspiriert !!!! .....
    mfg

    und das steht nun mal schlichtweg nicht so in der Bibel.


    Alef

  5. #5
    poetry Gast

    Standard

    Du zitierst einen Paulus und implizierst ihm einen gleichen Wissensstand wie Du ihn hast.

    Paulus kannte den Kanon wie er jetzt vorliegt nicht. Schnapp Dir ein Buch und schau nach, welche Schriften Paulus kennen konnte und dann ......................... staune!

    Poe

  6. #6

    Standard

    Nö in der Bibel steht - die ganze Schrift ist von Gott inspiriert !!!!
    Diese Aussage steht im N.T. und bezieht sich auf die damaligen hl. Schriften. Und da gab es bekanntlich - zu den Zeiten des Paulus - das N.T. noch nicht. Es gab weder die Evangelien, noch die Apg., nicht einmal alle Paulsubriefe waren da schon geschrieben, es gab keine Johannesschriften und den Rest vom N.T. auch nicht.

    Sag einmal, merkst du nicht selbst, wie unglaubwürdig du dich mit solchen Aussagen - die aus dem Kontext gerissen werden - machst? Wenn überhaupt, dann bezog Paulus sich auf die Septuagintaversion, welche er nur zitiert, nicht einmal auf die hebräischen Schriften, die er eben nicht zitiert.

    Dir ein schönes Wochenende

    Absalom

  7. #7

    Standard

    die uns als früheste bekannte gesamte Bibel mit 66 Büchern ist momentan der codex sinaitikus
    Selbst diese Aussage ist schlichtweg falsch. Bitte informiere dich genau darüber was in diesem Kodex wirklich alles enthalten ist!

    Absalom

  8. #8

    Standard

    datiert auf 350 n.Chr. aber es wird sich bestimmt bald noch ein früheres Werk finden mit 66 Büchern bestenfalls datiert auf 100 n.Chr oder 98 n.Chr. oder es wird sich ein Beweis finden das die Bibel 98 n.. Chr aus 66 Büchern bestand natürlich nachdem Johannes die letzten Bücher dazufügte ....
    Würdest du die Kirchenväter kennen, dann wüstest du, dass diese Hoffnung vergebens ist. Du weißt offensichtlich nicht, dass erstmals im Jahr 250 n. Chr. eine Kanonaufstellung getätigt wurde und es noch weitere 200 Jahre dauerte, bis der heutige Kanon von der Mehrheit der Kirchen – nicht allen – angenommen wurde. Im Übrigen gilt z.B. in den meisten orthodoxen Kirchen die Offenbahrung als minderwertige Schrift, die nicht in Gottesdiensten verlesen werden darf.

    Sag mal, bist du wirklich angehöriger der christlichen Religion? Ich frage deshalb, weil du so wenig über die Geschichte deiner Religion wissen tust. Ich finde das sehr seltsam mittlerweile.

    Absalom

  9. #9
    luxdei Gast

    Standard

    Zitat Zitat von outiouti Beitrag anzeigen
    nicht falsch verstehen

    ich sagte das ich es glaube - so war es zumindest gemeint


    Des weiteren glaube ich daran das 66 Bibelbücher aufgrund der Auswahl die getroffen wurden einen Sinn machen ...

    Du scheinst "glauben" und "wissen" schlecht unterscheiden zu können.
    Wenn Du in Deinen Auffassungen ernst genommen werden möchtest, solltest Du nichts als Tatsache, als Wahrheit hinstellen, was Du nicht belegen kannst. Die meisten User, besonders einige Nicht-Christen kennen sich in Deiner Religion und ihrer Geschichte aus. Da reicht es dann kaum, Phrasen zu dreschen.
    Wenn Du meinst, daß die gesamte Bibel göttlich inspiriert sei,weil es so (angeblich) darin steht. Dann frage ich mich, ob Du alles aus der Bibel so wörtlich nimmst.

    Gruß
    LD

  10. #10
    outiouti Gast

    Standard

    Ich nehme aus der Bibel wörtlich was aus der Bibel wörtlich zu nehmen ist .

    Wir können gerne über die einzelnen Bibelstellen diskutieren in denen Du Dir unsicher bist .

    mfg


 

Ähnliche Themen

  1. Auswertung: wie weit kann man die Bibel reduzieren?
    Von herold im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 08.03.2009, 07:57
  2. Wieweit kann man die Bibel reduzieren?
    Von herold im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 61
    Letzter Beitrag: 24.02.2009, 17:08
  3. Das gewonnene Vertrauen
    Von Miro25 im Forum Erlebnisse
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 24.09.2008, 19:48
  4. Vertrauen
    Von Sonnenwende im Forum Weisheiten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21.01.2007, 19:27

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

vertauen bibel kinder

warum sollte man der bibel vertrauen

hachmoniter

Müssen Juden an Jesus Christus glauben um gerettet zu werden

Raba Chanina

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •