Ergebnis 1 bis 10 von 233

Hybrid-Darstellung

  1. #1

    Standard

    11:11 — Warum wird hier von 300 Erschlagenen gesprochen und nicht von 800 wie im Parallelbericht in 2.*Samuel 23:8? Jaschobeam oder Joscheb-Baschebeth gehörte zu den drei stärksten Männern Davids und war ihr Haupt. Die anderen beiden hießen Eleasar und Schamma (2.*Samuel 23:8-11). Der Grund für den Unterschied in den beiden Berichten könnte sein, dass es sich um zwei verschiedene Taten desselben Mannes handelt.

  2. #2

    Standard

    (Johannes 5:31) Wenn ich allein über mich Zeugnis ablege, so ist mein Zeugnis nicht wahr.

    (Johannes 8:14) Jesus gab ihnen zur Antwort: „Auch wenn ich über mich selbst Zeugnis ablege, ist mein Zeugnis wahr, weil ich weiß, woher ich gekommen bin und wohin ich gehe. Ihr aber wißt nicht, woher ich gekommen bin und wohin ich gehe.

  3. #3

    Standard

    Chronik I, 21:1 Der Satan trat gegen Israel auf und reizte David, Israel zu zaehlen.
    Samuel II, 24:1 Der Zorn des Herrn entbrannte noch einmal gegen Israel und er reizte David gegen das Volk auf und sagte: Geh, zaehl Israel und Juda!
    FRAGE: WER REIZTE DAVID? SATAN ODER DER HERR?
    ABSCHREIBFEHLER???

    <><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><> <><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><> <><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><> <><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><> <>

    "Und sie sagen: ""Seid ihr Juden oder Christen, dann werdet ihr rechtgeleitet sein."" Sprich: ""Nein!(Wir befolgen) Die Religion Abrahams, der rechtglaeubig war und nicht den Goetzenanbetern angehoerte.""
    Nobler Koran, Kapitel2, Vers135

    <><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><> <><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><> <><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><> <><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><><> <>

  4. #4

    Standard

    @Artman
    du sagst: "deshalb entspricht... moeglicherweise dem Urtext" Das ist fuer mich keine Verlaesslichkeit.
    Die Zahlreichen Interventionen am Bibeltext haben sie widerspruechig gemacht. Dieses Buch ist nicht heilig.
    Ich empfehle dir ein Buch, das nur in der Originalsprache als solches gelesen werden kann, obwohl es in sehr viele Sprachen uebersetzt wurde. Dessen Sprache immernoch lebt. Ein Buch das Tausende Menschen Weltweit inn und auswendig kennen. Jede Silbe. Das ist Verlaesslichkeit.

  5. #5

    Standard

    Zitat Zitat von searchtruth Beitrag anzeigen
    Ich empfehle dir ein Buch, das nur in der Originalsprache als solches gelesen werden kann, obwohl es in sehr viele Sprachen uebersetzt wurde. Dessen Sprache immernoch lebt. Ein Buch das Tausende Menschen Weltweit inn und auswendig kennen. Jede Silbe. Das ist Verlaesslichkeit.
    Und dieses Buch ist ebenso von Menschenhand geschrieben.
    Und wie inspiriert war dieser Mensch wohl, der dieses Buch schrieb?

    „Es gibt keinen Gott außer Allah, und Mohammed ist sein Prophet “
    In der islamischen Theologie wird Mohammed als der perfekte Mensch betrachtet. Er ist das Modell par excellence, das es zu imitieren gilt. Je mehr ein Moslem ihm ähnelt, desto besser steht es um ihn. Der Prophet Mohammed ist in der heutigen islamischen Welt das Paradebeispiel für menschliches Verhalten.
    Mohammed rottete alle Juden in Saudi-Arabien aus. Es gab drei jüdische Stämme, Benu-Nadhir, Benu-Kuraiza und Benu-Kainukaa. Mit Stolz lehrt man noch heute in weiten Teilen der islamischen Welt wie Mohammed, der Prophet des Islam, das Köpfen aller Juden vom Stamm Benu-Kuraiza angeordnet hat und ihre Frauen als Nebenfrauen nahm. Alle Kinder, die bereits Schamhaare hatten, wurden geköpft. Das jüdische Volk wurde entweder ausgeliefert oder geköpft.
    Die Geschichte von Raba Chanina ist eine bekannte und gut dokumentierte Geschichte des Islam. Raba Chanina wurde auf direkte Anweisung des Propheten höchstselbst gefoltert. Seine Augen wurden herausgerissen. Er wurde verbrannt. So wollte man aus ihm heraus pressen, wo die Juden ihre Habseligkeiten versteckten. Ihr Gold, ihr Silber, alle diese Sachen. Dies stammt direkt aus der Hadith. Dies hat auch die Palästinenser dazu inspiriert, in Palästina überhaupt den Jihad gegen die Juden zu führen.
    Offizielle Islamische Geschichte: Das Leben des Mohammed (Sirat Rasul Allah) von Mohammed bin Ishaq (+773 n.Chr.), bearbeitet von Abdul Malik bin Hisham (+840 n. Chr.), übersetzt von Prof. Alfred Guillaume (1955)
    Damit mich hier niemand falsch versteht:
    Nichts gegen den Islam als solches!
    Nichts gegen die Muslime.
    Und für Gott wird es letztlich auch egal sein, woran ein Mensch glaubt, Gott sieht direkt in die Herzen der Menschen.

    Aber:
    Ich wehre mich hier dagegen, dass ein Mensch die Schattenseiten seines Glaubens total ignoriert.
    Auf diese Machenschaften Mohammeds gehen bis heute die Selbstmordattentage gegen Juden zurück.
    Es wäre durchaus angebracht zu sagen: "Ja, Mohammed hat hier Fehler gemacht!"

    Ich sage auch, dass Jesus den Fehler machte, sich kreuzigen zu lassen.
    Es hätte einen anderen Weg des Sterbens bevorzugen sollen.
    Denn die Folge des Sterbens am Kreuz war ein Feindbild des Christentums gegen Juden, das Millionen Juden mit den Leben bezahlten. Sie vergaßen aber hierbei, dass Jesus selbst ein Jude war.
    Wer an das Gute im Menschen glaubt, der bewirkt das Gute im Menschen. >HIER KLICKEN<

  6. #6

    Standard

    Zitat Zitat von KindGottes Beitrag anzeigen
    Und für Gott wird es letztlich auch egal sein, woran ein Mensch glaubt, Gott sieht direkt in die Herzen der Menschen.

    Ich sage auch, dass Jesus den Fehler machte, sich kreuzigen zu lassen.
    Es hätte einen anderen Weg des Sterbens bevorzugen sollen.
    Hallo, melde mich hier auch mal gleich zu Wort.
    Ich denke nicht, dass Gott egal ist woran ein Mensch glaubt: "Ich bin der Herr dein Gott..."
    "Niemand kommt zum Vater denn durch mich"

    Und Jesus hätte vermutlich auch einen anderen Weg bevorzugt, nachdem Kreuz ja nicht der angenehmste Weg ist. Aber da macht Gott keine Fehler. Man, am Kreuz für unsere Sünden gestorben und du schreibst hier Jesus hätte einen Fehler in seiner Art menschlich zu sterben gemacht... unglaublich

    LG
    Tinka

  7. #7

    Standard

    Zitat Zitat von Tinka Beitrag anzeigen
    Hallo, melde mich hier auch mal gleich zu Wort.
    Ich denke nicht, dass Gott egal ist woran ein Mensch glaubt: "Ich bin der Herr dein Gott..."
    "Niemand kommt zum Vater denn durch mich"
    Ja und auch:
    Johannes, Kap 10, Vers 30: Ich und der Vater sind eins.
    Dann kann man ja das "mich" mit "Vater" austauschen:
    "Niemand kommt zum Vater denn durch den Vater"
    Ist ja auch irgendwie logisch.
    Warum denn immer so Personenfixiert?
    Gott ist die Liebe.
    Wer nicht liebt kennt Gott nicht, denn Gott ist die Liebe.
    Selig die ein reines Herz haben, denn sie werden Gott schauen.
    Eine Gottesverwirklichung bekommen wir auch nicht einfach hinterher geworfen.
    Wir müssen uns schon selbst bemühen, z.B. unsere Feinde zu lieben, etc.
    Wenn es "Feinde" überhaupt gibt.

    Zitat Zitat von Tinka Beitrag anzeigen
    Und Jesus hätte vermutlich auch einen anderen Weg bevorzugt, nachdem Kreuz ja nicht der angenehmste Weg ist. Aber da macht Gott keine Fehler. Man, am Kreuz für unsere Sünden gestorben und du schreibst hier Jesus hätte einen Fehler in seiner Art menschlich zu sterben gemacht... unglaublich
    Also ich darf doch mal bitten!
    Für den Mist, den wir so in unseren Leben gebaut haben, müssen wir schon selber gerade stehen.
    Und damit Gott uns vergibt, muss nicht erst einmal ein Mensch an ein Kreuz genagelt werden.
    Was macht denn das für einen Sinn?
    Es mach keinen Sinn.
    Aber dass es keinen Sinn macht, will ein Dogmatiker einfach nicht sehen.
    Also wird es peinlich vermieden, darüber nachzudenken.

    Wäre Jesus einfach an Altersschwäche gestorben, so wären die Rachefeldzüge gegen Juden und Muslime ausgeblieben.
    Wären die Rachefeldzüge ausgeblieben, wäre heute eine bessere Stimmung zwischen Christen und Juden, sowie zwischen Christen und Muslimen.

    Und das wird einfach übersehen?
    ...unglaublich
    Wer an das Gute im Menschen glaubt, der bewirkt das Gute im Menschen. >HIER KLICKEN<

  8. #8

    Standard

    Zitat Zitat von Tinka Beitrag anzeigen
    Hallo, melde mich hier auch mal gleich zu Wort.
    Ich denke nicht, dass Gott egal ist woran ein Mensch glaubt: "Ich bin der Herr dein Gott..."
    "Niemand kommt zum Vater denn durch mich"

    Und Jesus hätte vermutlich auch einen anderen Weg bevorzugt, nachdem Kreuz ja nicht der angenehmste Weg ist. Aber da macht Gott keine Fehler. Man, am Kreuz für unsere Sünden gestorben und du schreibst hier Jesus hätte einen Fehler in seiner Art menschlich zu sterben gemacht... unglaublich

    LG
    Tinka
    Wenn Gott keine Fehler macht warum laesst er die Menschen ersaufen weil ihr handeln fuer ihn ein graeul ist, obwohl er ja so allmaechtig ist und schon 2934929874 billionen jahre vorher wusste was die menschen machen? Zu unlogisch, zu irrational, ein dummes maerchenkonstrukt - aber wer dran glauben will..


 

Ähnliche Themen

  1. Auswertung: wie weit kann man die Bibel reduzieren?
    Von herold im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 08.03.2009, 07:57
  2. Wieweit kann man die Bibel reduzieren?
    Von herold im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 61
    Letzter Beitrag: 24.02.2009, 17:08
  3. Das gewonnene Vertrauen
    Von Miro25 im Forum Erlebnisse
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 24.09.2008, 19:48
  4. Vertrauen
    Von Sonnenwende im Forum Weisheiten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21.01.2007, 19:27

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

vertauen bibel kinder

warum sollte man der bibel vertrauen

hachmoniter

Müssen Juden an Jesus Christus glauben um gerettet zu werden

Raba Chanina

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •