Seite 19 von 24 ErsteErste ... 91718192021 ... LetzteLetzte
Ergebnis 181 bis 190 von 233
  1. #181
    Diedrei Gast

    Standard

    Zitat Zitat von outiouti Beitrag anzeigen
    Ich nehme aus der Bibel wörtlich was aus der Bibel wörtlich zu nehmen ist .

    Wir können gerne über die einzelnen Bibelstellen diskutieren in denen Du Dir unsicher bist .

    mfg

    Wir nehmen die Bibel nicht wörtlich, dein Glück. Da hättest du verdammt schlechte Karten.

    Zumindest darfst du die Krümmel vom Boden aufschlecken - laut Nt. Viel Spaß dabei.

    dieDrei

  2. #182
    outiouti Gast

    Standard

    Hm - lecker ...war ein Küchenkrümel ...Hm lecker war ein Brotkrümel ...Hm lecker war ein Kekskrümel ....

    Hm - lecker war ein Spekulatiuskrümel ....

    mfg

  3. #183
    Registriert seit
    06.12.2006
    Beiträge
    2.934

    Standard

    „Die Bibel ist nicht die Urkunde der Offenbarung Gottes selbst, sondern die Urkunde des Glaubens von Menschen an Gottes Offenbarung. Gott sei Dank hat Gott nicht alles gedacht, gesagt und getan, was in der Bibel über ihn geschrieben steht!
    Er hat uns sein Wort gegeben, nicht seine Wörter – die Wörter stammen von Menschen. Auch wenn es in der Bibel heißt: „Der Herr hat geredet“, geschieht solches Reden durch Menschen. Darum sollen wir Gott zwar beim Wort, aber die Bibel – um Gottes willen! – nicht wörtlich nehmen".

    (Heinz Zahrnt, dt. Theologe, 1915-2003)

  4. #184
    Registriert seit
    06.12.2006
    Beiträge
    2.934

    Standard

    "Gestatten Sie mir, Ihnen zu sagen, dass unsere heutigen Religionen der Religion Christi so wenig gleichen wie jener der Irokesen. Jesus war ein Jude, und wir verbrennen Juden. Jesus predigte Duldung, und wir verfolgen. Jesus predigte eine gute Sittenlehre, und wir üben sie nicht aus. Jesus hat keine Dogmen aufgestellt, die Konzile aber haben reichlich dafür gesorgt. Kurz, ein Christ des 3. Jahrhunderts ist einem Christen des 1. gar nicht mehr ähnlich.

    (Friedrich der Große, preuß. König, 1712-1786)

  5. #185
    Obertonmusik Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Alef Beitrag anzeigen
    „Die Bibel ist nicht die Urkunde der Offenbarung Gottes selbst, sondern die Urkunde des Glaubens von Menschen an Gottes Offenbarung. Gott sei Dank hat Gott nicht alles gedacht, gesagt und getan, was in der Bibel über ihn geschrieben steht!
    Er hat uns sein Wort gegeben, nicht seine Wörter – die Wörter stammen von Menschen. Auch wenn es in der Bibel heißt: „Der Herr hat geredet“, geschieht solches Reden durch Menschen. Darum sollen wir Gott zwar beim Wort, aber die Bibel – um Gottes willen! – nicht wörtlich nehmen".

    (Heinz Zahrnt, dt. Theologe, 1915-2003)

    ...und trotzdem gibt es Menschen die hängen und kleben im
    wahrsten Sinne des "Wortes" an denselbigen !

  6. #186
    Registriert seit
    05.06.2010
    Ort
    Portugal
    Beiträge
    8

    Blinzeln

    Ich brauche noch nicht einmal ein Rettungsboot ! Das " Schiff " meistert seine Aufgabe sehr gut
    Manchmal bleibt die Welt für einen Augenblick stehen und wenn sie sich dann weiterdreht , ist nichts mehr wie es mal war !

  7. #187
    Registriert seit
    14.07.2006
    Beiträge
    659
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Papier ist geduldig - das ist nicht nur ein Sprichwort; das ist eine Tatsache. Es gibt sogar Papier, das ist so geduldig, dass es nicht einmal aufschreit, wenn man
    "Die Heilige Schrift"
    darauf druckt.

  8. #188

    Standard

    Ich halte die Bibel gerade wegen ihrer vielschichtigen Entwicklungsgeschichte und gerade als historisches Zeugnis der Menschheits-, Religions- und Kulturgeschichte für ein überaus wichtiges Buch. Wenn man die vielen Schriftzeugnisse dieses Buches und ebenso das Schriftgut aus dem Umfeld dieser Schriften betrachtet, so kann man eine ganze Menge über uns Menschen, unsere Kulturen, Religionen und unsere Geschichte lernen.

    Ich nehme diese Schriften ernster denn je, denn letztlich sind sie unser aller Vorgeschichte, träger unserer Kultur und eben auch Religionen.

    Für mein Glaubensleben hat dieses Buch allerdings nur wenig Relevanz und dies mag zum Teil einfach nur daran liegen, dass ich keinem papiernen Gott huldige, sondern einem Lebendigen.

    Absalom

    Ps.: Wenn man die Bibel als Heilig betrachtet, dann betrachtet man auch alle Erzählungen als solche und somit auch alle erzählten Ungerechtigkeiten, Kriegsgeschichten, Morde und Irrtümer.
    Geändert von absalom (06.06.2010 um 21:14 Uhr)

  9. #189
    Registriert seit
    14.07.2006
    Beiträge
    659
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Ich glaube an die Bibel, an die Henoch glaubte, Noah, Abraham, Melchisedek, Moses und viele andere, die keine Ahnung von der "Heiligen Schrift" gehabt haben konnten. Gemäss christlicher Lesart müssten sie alle verdammt sein, weil sich niemand von ihnen für "Jesus" entschieden hat bzw. als Baby von einem katholischen Priester "getauft" wurde. Wie können tote Buchstaben lebendig machen?

  10. #190

    Standard

    Wie können tote Buchstaben lebendig machen?
    Gute Frage lieber Shomer, ich weiß es nicht...

    Eventuell indem man sie den Toten so lange zu Leibe führt bis sie lebendig werden? Ach ja...

    Liebe Grüße

    Absalom


 

Ähnliche Themen

  1. Auswertung: wie weit kann man die Bibel reduzieren?
    Von herold im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 08.03.2009, 07:57
  2. Wieweit kann man die Bibel reduzieren?
    Von herold im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 61
    Letzter Beitrag: 24.02.2009, 17:08
  3. Das gewonnene Vertrauen
    Von Miro25 im Forum Erlebnisse
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 24.09.2008, 19:48
  4. Vertrauen
    Von Sonnenwende im Forum Weisheiten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21.01.2007, 19:27

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

vertauen bibel kinder

warum sollte man der bibel vertrauen

hachmoniter

Müssen Juden an Jesus Christus glauben um gerettet zu werden

Raba Chanina

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •