Ergebnis 1 bis 5 von 5

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Registriert seit
    06.12.2006
    Beiträge
    2.934

    Standard

    Wobei natürlich das Jüdische (welches Ausdruck deses hebräsichen Glaubens ist) westlich näher dem „Hebräischen“ ist, als das Christliche, welches alle diese Wurzeln bewusst verworfen und sich losgelösst hatte, sie nicht mehr kennt, und somit der Zugang zum Eigentlichen damit eher über das Jüdische erfolgt (da es ja keine „hebräischen“ Glauben gibt, also der nicht definiert ist), als über ein hellenistisches "Bibelverständnis".


    Nein, die Torah ist Keine Wegweisung auf den Messiach hin, wie es leider allzu oft falsch dargestellt wird. Diese musste auch nicht irgendwie „erfüllt“ werden.

    Wenn Israel die Torah nicht versteht, können Christen sie ja noch weniger verstehen, da sie sich von allem losgesagt hat..





    Alef
    Geändert von anonym002 (20.09.2009 um 15:20 Uhr)

  2. #2
    Zeuge Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Alef Beitrag anzeigen
    Wobei natürlich das Jüdische (welches Ausdruck deses hebräsichen Glaubens ist) westlich näher dem „Hebräischen“ ist, als das Christliche, welches alle diese Wurzeln bewusst verworfen und sich losgelösst hatte, sie nicht mehr kennt,
    Vom jüdischen, aber nicht vom hebräischen.

    und somit der Zugang zum Eigentlichen damit eher über das Jüdische erfolgt (da es ja keine „hebräischen“ Glauben gibt, also der nicht definiert ist), als über ein hellenistisches "Bibelverständnis".
    Der Zugang zum Eigentlichen, zum hebräischen, ist nur durch Jesus, der zwar ein Jude war, aber vom Judentum verworfen wurde.

    Nein, die Torah ist Keine Wegweisung auf den Messiach hin, wie es leider allzu oft falsch dargestellt wird. Diese musste auch nicht irgendwie „erfüllt“ werden.
    "Bis die Himmel und die Erde vergehen, soll auch nicht ein Jota oder ein Strichlein von dem Gesetz (Thora) vergehen, bis alles geschehen ist." (Mt. 5:18.)

    Wenn Israel die Torah nicht versteht, können Christen sie ja noch weniger verstehen, da sie sich von allem losgesagt hat..
    Zur Zeit ist es leider so. Aber am Anfang haben die Christen im Verständnis der Thora auf dem gebaut, der der Schlüssel zum Verständnis der Thora ist, auf Jesus.

    Aber, wie gesagt, die vollständige Erfüllung der Thora erfolgt durch den Messias ben Josef.

  3. #3
    Registriert seit
    06.12.2006
    Beiträge
    2.934

    Standard

    Zeuge, naja, deine Thesen ....

    Wo willst du das hebräische vom jüdischen Trennen? Das ist dir nicht möglich. Also Jesus wurde nicht verworfen, wollte das Volk ihn doch zum König machen, Hosanna, der da kommt im Namen des Herrn, aber Jesu entsog sich diesem und zog da lieber den Martyrertod vor, so wie es etliche andere zur damaligen Zeit gab.


    ... bis Himmel und Erde vergehen ...
    Nun, es hat sich noch lange nicht alles erfüllt, was in der Tenach, oder in der Torah ist ... die Tenach ist nicht Christozentrisch, wie das Christentum meint, sondern Theozentrisch.


    .... und kein Strichlein darf anders gelehrt werden, ansonsten er der kleinste ist im Himmelreich, aber das Christum weiss es besser, als es in der Torah steht ... ach so, das sollte dann der Schlüssel sein?

    Alef


 

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 09.02.2009, 11:27

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

platonische denken

notwendige wahrheiten

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •