Hi Mirjamis, Hi Fischi, ich bin absoluter Befürworter des Taser. Nur stellt sich mir die Frage, ob die Polizei den im vorliegenden Fall eingesetzt hätte? Sie haben auch Pistolen beigehabt und trotzdem die MP benutzt. Es stimmt, es gibt die Anweisung seit Winnenden Täter schnell außer Gefecht zu setzen. Aber muss es gleich neutralisieren sein? Wenn er eine Schusswaffe gehabt hätte, könnte ich es vielleicht noch verstehen. Primär geht es mir auch nicht darum, die genaue Situation zu bewerten, sondern mich beschäftigt seit Tagen die Frage (passt eigentlich auch in Fischs neuen Thread), haben wir „nur” ein Jugendgewaltproblem oder vielmehr gesellschaftlich eine neue (krasse) Wertvorstellung was Gewalt und deren Grenzen betrifft. Selbst die Polizei scheint doch insgesamt krasser zu reagieren. Und meist „antwortet” sie ja. Da werden auf einer friedlichen Demo der Piratenpartei Leute von Polizisten geschlagen? Wie oft sieht man Polizisten mit der Hand an der Waffe bei Routineeinsätzen? Das gab es vor ein paar Jahren so noch nicht. Die Mengen an Drohungen und körperlichen Auseinandersetzungen bspw unter Nachbarn. Gewalt nimmt meines Erachtens überall zu und wird immer härter. Und ich glaube, auch in der Schule die MP-Schüsse waren überzogen hart. Nur nehmen wir das kaum noch war, so wie auch die tägliche, sinnlose Gewalt, auch in unserer Nachbarschaft. Und die steigt, glaube ich, überall, und wir haben uns dran gewöhnt. Liebe Grüße MaKo