Ich habe die Nachrichten über das Geschehen sehr verfolgt.
Das Verhalten der Polizei war sicher richtig, um Schlimmeres zu verhindern.
Der Täter hatte immerhin 5 Molotow-Cocktails (davon 2 bereits eingesetzt), 4 Messer, ein Beil und hatte vor, alle flüchtenden Schüler mit dem Beil zu bearbeiten. Er wollte auch die ganze Schule abfackeln.
Immerhin hat ein Mädchen schlimme Brandwunden, wohl auch im Gesicht und das andere Mädchen wurde mit dem Beil lebensgefährlich verletzt, ist wohl jetzt inzwischen außer Lebensgefahr.
Hätte die Polizei warten sollen, bis noch Schlimmeres geschieht?
Man kann nur froh sein, dass ein anderer Schüler, der bei der Feuerwehr ist, so besonnen und schnell reagiert und einen Notruf abgeschickt hat.
Wer weiß, was sonst noch passiert wäre.
Warum junge Menschen so etwas machen, das frage ich mich auch.
Was bringt sie dazu? Was geht in ihnen vor.
In einem Buch von Christa Mewes las ich vor ein paar Tagen:
"Wenn Vereinsamung, verwöhnte Unzufriedenheit und gestaute Aggressivität sich summieren, dann kommt es oft zu beziehungslosen, gewalttätigen Racheakten. Die gestaute Aggression wird an unschuldigen Opfern abreagiert."
Lesezeichen