...diese Frage stellte sich mir letztens als ich einen Gottesdienst einer freikirchlichen Gemeinde besuchte, welche einem der großen freikirchlichen
Gemeindeverbände angehört....
..es wurde dort die "Volxbibel" verwendet und auch verkauft(nein, es waren nicht die jesus freaks)

In vielen Bereichen scheint es so als wollten sich die Freikirchen dem zeitgeist anpassen, ..
z.B. bei der Sprache oder dem Lobpreis, bei welchem in erster Linie versucht wird cool und modern zu sein, manchmal schon fast auf eine aufdringliche Art und Weise

Oder es wird übertrieben versucht menschlich um der menschen willen zu sein,
das Heilige kommt zu kurz, z.B. bei den gebäuden, in welchen der Gottesdienst
stattfindet


ich will wirklich NICHT anklagen, ich gehöre ja selbst keiner gemeinde an, bloß etwas zum nachdenken anregen...

..und bin zur Erkenntnis gelangt dass freikirchen oft genauso liberal sind wie die landeskirchen, bloß eben auf einer anderen Ebene....