Das wohl traditionellste Weihnachtsguetsli der Schweiz ist das "Mailänderli"


Warum es so heisst weiss ich nicht, habe mir aber eben grad vorgenommen es noch heraus zu finden. Ob der Name von Mailand kommt oder ob wir schon vor über 100 Jahren der Welt weit voraus waren und des mit "Mail" zu tun hat? :D Im Computerzeitalter könnte das doch sein. :P



Hier das Rezept:

250 Gramm Butter -- in einer Schüssel weich rührer
225 Gramm Zucker
1 Prise Salz
3 Eier -- alles beigeben
1 Zitrone -- Schale abreiben, beigeben
500 Gramm Mehl -- beigeben, zu eiem Teig zusammenfügen, zugedeckt 2 Std. kühl stellen
1 Eigelb zum Bestreichen

Formen:
Teig portionenweise auf wenig Mehl 5 mm dick auswallen.
Verschiedene Förmchen ausstecken, auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen,
ca. 15 Min. kühl stellen, mit Eigelb bestreichen.
Vor dem Backen nach Belieben Gabel mit leichtem Druck schräg über
die mit Eigelb bestrichenen Guetzli ziehen,
oder vor dem Bestreichen mit dem Messerrücken kerben anbringen

Backen: ca. 10 Min, in der mItte des auf 200 Grad vorgeheizten Ofens.


Guetzli = Plätzchen :P