Liebe Fischi,
Danke ... interessanter Beitrag. Also ich weiß ja nicht wie die Mehrheit hier denkt, aber ich finde es schlimm, dass nun diese ganze Debatte aus den USA, die dort auf Hochtouren schon Jahre läuft und auf volle Konfrontation, auch noch langsam nach Europa schwappt.
Ich selbst bin nicht zum evangelikalen Lager gehörig :wink: obwohl ich auch etwas gegen Wissenschaftler einzuwenden habe, die "un-ethisch" forschen...auch diese gibt es, schwarze Schafe, dem Geld und Ruhm folgend, wie in jeder Industrie. Ich möchte hier aber eines bemerken: meine Mutter ist Medizinerin, sie denkt sehr von der Biologie und Evolution ausgehend, dennoch ist gerade sie auf ihre Art tief gläubig, denn: gerade der Wissenschaftler oder Biologe wird täglich mit den Grenzen der Forschung konfrontiert und sieht, wie klein er ist in seinem Bemühen und wo Gottes Schöpfung beginnt. Meine Mutter behandelte wiederholt Menschen, die nach medizinischem Wissen dem Tod geweiht waren...und sie wurden gesund, leben. Jeder seriöse Wissenschaftler oder Arzt kennt diese "Wunder", die großen und kleinen, wo die Wissenschaft ärmlich in sich zusammenfällt und Gottes Größe sichtbar wird. Für mich schließt sich Wissenschaft und Glaube nicht aus, nur die Zielsetzung muss stimmen, nicht gegen sondern für/mit Gott.
Shalom,
tanuki