Lieber Zeuge,
Du solltest Dich mit der Geschichte befassen, unter anderem auch mit der Person des Hohepriesters. Er war Kollaborateur der Römer und das sieht man schon allein in seiner überlangen Amtszeit unter römischer Herrschaft. Es sind nicht "die Juden" gewesen, die "kreuzigt ihn" riefen, die standen höchstens am Wegesrand und riefen Hosianna. Die moderne Bibelforschung kommt übrigens zu der selben Erkenntnis.
Wer da rief, das kann man sich an allen 10 Fingern abzählen, wenn man nachdenkt. Ich bring Dich mal auf die Fährte: Welcher Feiertag stand an? Hatten Juden (damals und heute) da die Zeit sich einem Prozess zu widmen, der zu 1000en in dieser Zeit stattfand? Die Bibel, auch das sogenannte neue Testament ist ein durchzogen von jüdischen Traditionen. Viele Texte sind durch und durch jüdisch und es werden Alltägklichkeiten und selbverständliche Rituale nicht haarklein erklärt. Die sollte sich der geneigte und auch kritische Bibelleser erarbeiten.
poe
Lesezeichen