@Zeuge
So mancher, der eine Mücke verschluckt,
hat mehr Hirn im Bauch als im Kopf.
Bei Deinem Stuss kann man echt nur sagen![]()
Schlimm was du hier verzapfst. Die Juden haben weder Jesus ausgepeitscht noch an den Pfahl geschlagen - vielleicht solltest du da noch mal nachlesen. Aber als ewiger Besserwisser, wirst du nur wieder irgendwelche Verse aus der Bibel zusammenhangslos entreißen. Ich weiß nicht wie man dir noch begegnen kann - aber ich für meinen Teil möchte mit Antisemiten nichts zu tun haben.Zitat von Zeuge
Die Juden müssen den berühmten jüdischen Sohn gar nicht zurückholen, er ist nie von ihnen gegangen oder hat sich von ihnen distanziert. Jesus selber verweist immer wieder auf den Vater und keineswegs erklärt er sich selber zum Messias. Und Ablehnung mit einem Todesurteil gleichzusetzen ist völliger Stuss - aber auch hier lass dir gesagt sein, dass die Juden Jeshua nicht ablehnen, denn er war einer der ihren - was die Juden ablehnen ist das, was die Christen aus Jesus machten....die Juden lehnen Jesus als Gott ab aber nicht als einer der ihren. Ich bin der HERR, und sonst keiner mehr, kein Gott ist außer mir.
Zeuge du bist wahrlich ein äußerst seltsamer Zeuge... Ganz sicher nicht ein Zeuge für Gottes Liebe und Barmherzigkeit.
Es lohnt nicht weiter auf deinen Text einzugehen.
Absalom
Und mir fällt für so einen seltsamen Eifer wie bei Zeuge nur folgendes ein (heute nehme ich mal einen Bibelvers dazu)
Wenn ich mit Menschen- und
mit Engelzungen redete und hätte die
Liebe nicht, so wäre ich ein tönendes
Erz oder eine klingende Schelle.
Und wenn ich prophetisch reden
könnte und wüßte alle Geheimnisse und
alle Erkenntnis und hätte allen
Glauben, so daß ich Berge versetzen
könnte, und hätte die Liebe nicht,
so wäre ich nichts.
Und wenn ich alle meine Habe den
Armen gäbe und ließe meinen Leib
verbrennen, und hätte die Liebe nicht,
so wäre mir‘s nichts nütze.
Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung,
Liebe, diese drei; aber die
Liebe ist die größte unter ihnen.
1. Korinther 13, 1-3.13
Lesezeichen