Das Kreuz ist im Angesicht des Leidens Christi auch Ausdruck größter und vollkommener Liebe Gottes zu uns. Eine unaussprechliche Liebe, die erst durch das Leiden Christi begreifbar wird.
Nun könnten boshafte Menschen sagen, dass andere vor Ihm und nach Ihm auch schon grausame Tode gelitten hätten. Das stimmt zwar auch, aber diese Menschen waren voller Sünde und lebten in Trennung von Gott.
Christus war ohne Sünde und lebt in Verbundenheit mit Gott und nahm die Sünde der Welt auf sich am Kreuz. Er tat es, damit wir einst, wenn unsere Zeit hier vollendet ist, der Leib der Sünde durch das Kreuz von Golgatha abstirbt und wir vollkommen gereinigt werden von unseren Sünden und somit Gerechtigkeit vor Gott-Vater in Christus erfahren. Das Kreuz war und ist und wird, wie wir wissen, nicht das Ende, sondern ein Neuanfang durch Jesu Auferstehung und durch die Verheißung des Heiligen Geistes sein.
Das Verständnis der Christen von Sünde und ihre Bedeutung wird von Ungläubigen häufig nicht verstanden. Oftmals hören wir dann den Satz: "Ich habe keine Sünde ! Ich bin doch ein guter Mensch und tue niemandem etwas zuleide." oder "Sünde was soll das sein?"
Argumentativ werde ich bei diesen Menschen, so meine Erfahrung, nicht weiterkommen, aber ich kann ihnen nahelegen das Evangelium zu lesen, in der Hoffnung das Gott sie berührt und in ihnen den Funken des Glaubens entzündet. Und beten kann ich für sie, dass sie den Weg zu IHM finden.
Ich beende meinen Beitrag, wie ich begonnen habe:
Das Kreuz ist im Angesicht des Leidens Christi auch Ausdruck größter und vollkommener Liebe Gottes zu uns. Eine unaussprechliche Liebe, die erst durch das Leiden Christi begreifbar wird.
Shalom.
Lesezeichen