Also grundsätzlich kann ich mich meinen Vorrednern nur anschließen, würde aber vermittelnd doch die Frage stellen wollen, ob Dativ da nicht ein wenig falsch verstanden wurde. Dass heidnische Elemente übernommen wurde, hat er ja nicht angezweifelt, er sagte lediglich, dass das Christentum (in seiner Gesamtheit) kaum heidnisch genannt werden kann. Und dies ist ja an und für sich auch zutreffend, wenn man heidnisch heute umgangssprachlich als "naturreligiös" versteht - und ein solches Verständnis scheint mir bei Dativ vorzuliegen, wenn er das Reden von einer Göttin in ein "heidnisches" Forum verordnen würde.....
Nur mal so als Gedanke hierzu.
Lesezeichen