Fest steht doch eins:
Die Geschichte (und die Gegenwart!) hat doch eines gezeigt:
Sobald die Christen in der Minderheit sind und verfolgt werden, jammern sie und fordern mehr Toleranz.
Sind sie aber in der Mehrheit und an der Macht verübten / und verüben sie eben selbst diese Intoleranz.
klar is das handeln frei aber jedes handeln hat konsequenzen so wie jedes nicht handeln konsequenzen hat mit konsequenzen mein ich ja nich das man immer den zorn gottes zu spühren bekommt sondern es hat auch immer auswirkung auf das ganze umfeld und auch aufs eigene gewissen mit dem man dan leben mus
Wie definierst du dann Freiheit Sel? Als Handeln außerhalb jeder Aktion-Reaktion-Kausalität? Oder könntest du ein Beispiel geben für ein Handeln ohne Konsequenz? Oder lehnst du die Idee der Freiheit als solche ab?
Lesezeichen