Ich wiederhole die Eingangsfrage:Meine Gegenfrage dazu: Hat man schon mal was von Jesus HaMashiach gehört? Dann könnten wir genauso von Jeshua Christus sprechen - auf dass der Nonsens vollkommen werde.Ist Jesus auch der Messias der Juden?
Für religiöse Juden steht die Erscheinung des Mashiach grundsätzlich noch aus. Wobei - auch im Judentum gibt es die Vorstellung dass es einen Mashiach Ben Josef und einen Mashiach Ben David geben könnte, also dass der Jude Jeshua bereits ein Mashiach war. Insbesondere denen, die sich nicht an das rabbinische Berechnungsverbot von Daniel 9:25f halten, ist das Todesjahr des Juden Jeshua Ben Josef, auch "Der Nazarener" genannt, bestens bekannt.
Dan 9:25-26 So wisse denn und verstehe: Vom Ausgehen des Wortes, Jerusalem wiederherzustellen und zu bauen, bis auf den Messias, den Fürsten, sind sieben Wochen und zweiundsechzig Wochen. Straßen und Gräben werden wiederhergestellt und gebaut werden, und zwar in Drangsal der Zeiten. (26) Und nach den zweiundsechzig Wochen wird der Messias weggetan werden und nichts haben. Und das Volk des kommenden Fürsten wird die Stadt und das Heiligtum zerstören, und das Ende davon wird durch die überströmende Flut sein; und bis ans Ende: Krieg, Festbeschlossenes von Verwüstungen. Elbf.
In jüdischen Kreisen wurde und wird erwartet, dass der "König der Juden" den Thron Davids einnehmen wird, was bislang, und das ist allseits bekannt, nicht geschah. Dass es sich dabei um den wiederkommenden authentischen jüdischen Rabbi Jeshua Ben Josef aus Nazaret handeln könnte, wird von breiten Kreisen im Judentum abgestritten, nicht aber von allen. Die Vorstellung dass der katholische Götze Jesus und Sohn der heiligen Gottesmutter Maria ihr Messias sein könnte, wäre jedoch, verständlicherweise, völlig absurd. Die Vorstellung eines gekreuzigten katholischen Götzen hat sogar bewirkt, dass in Israel Fensterkreuze baupolzieilich verboten wurden. (Auch Shomer hat alle Kreuze im Haushalt verschwinden lassen, so weit dies in der Schweiz überhaupt möglich ist.)
Es gibt jedoch Kreise im Judentum (Teile der messianischen Juden), die ebenfalls an den katholischen Jesus glauben, Trinitäts-irr-lehre inklusive. Die Frage lässt sich also nicht eindeutig mit 'ja' oder 'nein' beantworten. Und noch etwas lässt sie nicht: Sie lässt keine Schlüsse über den Wahrheitsgehalt einzelner Aussagen über Jesus im katholischen Neuen Testament zu. Vielleicht sind es ja die Juden, die den Durchblick über Jesus HaMashiach bzw. Jeshua Christus haben und die katholisch indoktrinierten Christen nicht....
Lesezeichen