Aus dem Nightlight Station Newsletter:


Geklonter Jesus

Folgende Frage tauchte vor gar nicht allzu langer Zeit in einem Internetforum auf: „Könnte ein geklonter Jesus diese Welt noch retten?“ Eigentlich gar nicht so blöd.
Wenn es gelingen würde, irgendwoher eine DNA-Spur von Jesus Christus zu bekommen, könnte man ihn ja klonen und da weitermachen lassen, wo er aufgehört hat. Ein interessanter Vorschlag, der aber sowohl unmöglich als auch unnötig ist.
Unmöglich, da es keine – bekannten – DNA-Überreste von Jesus gibt. Weder ein gewisses Turiner Leichentuch noch diverse andere „heilige“ Gegenstände haben sich als authentisch erwiesen. Aber selbst wenn doch noch irgendwo – wie auch immer – eine erhaltene DNA-Struktur von Jesus auftauchen würde, wäre es trotzdem unmöglich:
Denn Jesus Christus war nicht nur Mensch, sondern auch Gott.

Und nur als Gott konnte er all die Wunder tun, die er tat. Und nur als Gott konnte er die Menschheit wirklich retten.
Aus diesem Grund wäre es nicht nur unmöglich Jesus zu klonen, sondern auch absolut unnötig. Denn alles was getan werden musste, ist getan. Und zwar am Kreuz.

Damit hat Jesus das größte Problem der Menschheit gelöst: Die vom Menschen selbstverschuldete Trennung von Gott ist beseitigt.
Es gibt noch einen zweiten Grund, warum es unnötig ist, Jesus Christus zu klonen: Jesus lebt und erfreut sich bester Gesundheit.

Warum also klonen, wenn es den „Echten“ gibt?
Wenn du wissen willst, was es mit der oben erwähnten Trennung von Gott genau auf sich hat und wie auch du Kontakt mit dem „echten“ Jesus bekommen kannst, dann melde dich doch.



André Kasparian