Lieber Zeuge, es ging mir um die Begriffswelt!!!
Zitat: Der Punkt an diesem Wort ist jedoch, dass allen hellenistischen Menschengöttern auch dieser Begriff anlastet. Und so bemerkten schon früh heidnische Gegner des Christentums, dass das Christentum nur Kopiere, was andere Kulte schon kannten. Wäre man bei der israelitischen Wortform geblieben, man hätte so manche Irrtümer vermeiden können. So sahen aber sehr viele Jesus als nur einen „Auferstandenen“ von vielen anderen Menschengöttern an und konnten ihn mühelos in ihr hellenistisches Weltbild integrieren. Und es entwickelten sich zugleich irrige Ansichten, Jesus ist selbst auferstanden. Was ein Wort so alles anrichten kann!
Eventuell verstehst du Ursache und Wirkung nicht. Es geht nicht nur um dieses eine Wort Zeuge, es sind die vielen Wörter, die auch ein Paulus aus seinem ursprünglichen Kontext riss und in den Hellenismus hineintrug und was am Ende herauskam ist eine hellenistisches Christentum, dessen Gott ein Menschengott – gleich den hellenistischen Menschengöttern wurde, der zudem auch noch Dreieinig sein soll. Ursache und Wirkung, lieber Zeuge und es fängt mit Mücken an und wird ganz schnell zu Kamelen.
Ich sehe eventuell die Dinge im Zusammenhang und nicht als Haarspalterei.
Absalom
Lesezeichen