Dóg|ma [gr.-lat.] das; -s, ...men: fester, als Richtschnur geltender [religiöser, kirchlicher] Lehr-, Glaubenssatz, Lehrmeinung.

Dõgma (Mrz. Dogmen) [griech.], verbindl., festgeprägte, normative Glaubensaussage.
In der kath. Theologie wird ein D. als ein von Gott offenbarter Glaubenssatz angesehen, dessen Leugnung die Trennung von der kirchl. Gemeinschaft zur Folge hat.
Die ev. Kirchen gehen davon aus, daß nur die Bibel als von Gott geoffenbart zu gelten habe und somit dogmat. Rang besitze.

Quelle: duden