Wer war Elisabeth Kübler Ross?
Über den Tod und das Leben danach
“Der Tod ist ein Hinübergehen in einen neuen Bewußtseinsstand, in welchem man fortfährt, zu fühlen, zu sehen, zu hören, zu lachen und wo man befähigt ist, weiterhin (seelisch und geistig) zu wachsen”. Das sind die Kerngedanken, die ...
Interviews mit Sterbenden
Die einfühlsamen Gespräche der Schweizer Sterbeforscherin Elisabeth Kübler Ross mit todkranken Patienten offenbaren die tiefsten Gefühle und Gedanken Sterbender und stellen einen Meilenstein auf dem Weg zu einem reifen, verantwortungsbewussten Umgang der Gesellschaft mit Sterbenden dar.
Sehnsucht nach Hause
In diesem Buch teilt uns die weltberühmte Ärztin und Sterbeforscherin, Frau Dr. Elisabeth Kübler Ross, das größte Geheimnis mit, das uns nach dem Tod erwartet. Sie hat hunderte von Sterbenden begleitet und sich berichten lassen, was diese kurz vor ihrem Tod erblickten. Sie sahen die verstorbenen Verwandten, die ...
Verstehen, was Sterbende sagen wollen
Sterbende haben eine eigene Sprache. Vieles wird von Ihnen nur noch indirekt ausgedrückt, beispiesweise durch Gesten oder Blicke und vor allem bei Kindern auch durch Zeichnungen. Die berühmte Sterbeforscherin Elisabeth Kübler Ross beschreibt die Muster dieeser symbolischen Sprache und hilft damit, die Ängste und die letzten Wünsche von Sterbenden zu verstehen. Ein wichtiges Buch für alle, die Menschen beim Sterben begleiten - ob in der Familie oder als Teil ihres Berufes.
Sterben lernen, leben lernen
Sterben lernen, Leben lernen war der Titel einer ZDF-Serie, in der Ingo Hermann die berühmte Psychotherapeutin Elisabeth Kübler Ross interviewte. Es ging um Akzeptanz des Todes, die nötig ist, um ein sinnvolles Leben führen zu können. Das hier vorgelegte Buch enthält die Gesprächsprotokolle ...
Der Dougy Brief
Was ist Leben? Was ist Tod? Warum müssen Kinder sterben? Diese Frage stellte der neunjährige Dougy an die berühmte Sterbeforscherin Elisabeth Kübler Ross. Dougy war an Krebs erkrankt. Dieser Brief in kindgerechter Sprache verfasst, mit vierfarbigen Filzstiften ...
Das Rad des Lebens
Angesichts des eigenen Todes schildert Elisabeth Kübler Ross wichtige Stationen ihres Lebens: die Jugend in der Schweiz, die Konfrontation mit den Grausamkeiten des Nazi-Regimes, die therapeutische Arbeit mit Sterbenden und ihre Begegnung mit dem Jenseits in Form ...
Erfülltes Leben, würdiges Sterben
Ein berühmtes Buch der großen Sterbeforscherin. So lebenswichtig ist der Tod. Elisabeth Kübler Ross hat durch ihre Arbeit in Amerika und ihre zahlreichen Veröffentlichungen zum Thema “Tod und Sterben” Weltruhm erlangt. Sie galt als die große Sterbeforscherin und vermittelt in diesem ...
PS:
Besonders in Ihrem autibiographischen Roman: Das Rad des Lebens
spricht Frau Dr. Kübler-Ross über über ihre therapeutische Arbeit
mit Sterbenden und die konkrete Begegnung mit dem Jenseits
in Form von Nahtodeserfahrungen !
Lesezeichen