Hmmm ...... was die Bibel sagt ... tja, da lässt dann Paulus recht freundlich grüssen und sagt, dass die Frau sich dem Manne unterordnen soll.
Nun stellt sich nur die Frage, woher er eine solche Behauptung herleiten will, die da im nachhinein von gewissen Kreisen als Gotteswort verstanden wird, oder vielleicht auch missverstanden.
„Das Christentum“ sagt eben dies in Abhängigkeit des Paulus, dass der Mann der Chef sein soll. Aber ob das auch die Lehre Jesu war, oder gar eine Weisung Gottes in der Tenach (AT)? Paulus will das ja mit der Genesis begründen, dass es so sein soll wie er es behauptet, und mit seinem Statement hat er nun schon bald 2000 Jahre die „christliche“ Frau ins abseits gestellt, mit schlimmen Folgen der Unterdrückung und des Missbrauchs der Frau. Soweit das „christliche“ oder das NT-Frauenbild.
Dass Paulus mit seiner Herleitung und Begründung nun ganz offensichtlich irrt, da Gott nirgends in der Schöpfungsgeschichte eine solche Weisung gibt, ist nun ganz offensichtlich, und jegliche Uminterpretation der Schriften beruht da wohl eher auf den Macht- und Herrschaftgelüsten des Mannes, als den eigentlichen Aussagen in den ersten Abschnitten der Bibel.
Nun stellt sich unweigerlich die Frage, weshalb da Paulus etwas anderes, ja eigenes, lehrt, als dass Gott es will und weshalb seine Worte mehr Gewicht haben, als die Bestimmungen Gottes. Aber diese Frage darf man nicht stellen, da man dann als Häretiker bezeichnet wird ......
Lehit
Alef
Lesezeichen