Liebe Mitschwestern und Mitbrüder,
ich möchte keinesfalls weiteres Öl in dieses Feuer gießen.
Ich bin sehr sicher, dass hier niemand an einen falschen Gott glaubt und dass in einem persönlichen Gespräch (z.B. telefonisch oder real) einiges an Missverständnissen oder Interpretationsweisen bereinigt werden könnte.

Ich selbst habe mich ertappt, ganz schön nachdenken zu müssen und habe meine spontane Aussage (die ich hier nicht wiedergeben möchte, um nicht zu sehr parteiisch zu werden) wesentlich korrigieren müssen.

Ich habe für mich eine Antwort im sogenannten Apostolischen Glaubensbekenntnis gefunden. Dieses gebe ich nachfolgend einfach mal wieder:

Credo in deum patrem omnipotentem,
creatorem caeli et terrae;

Et in Iesum Christum,
filium eius unicum,
dominum nostrum,
qui conceptus est de Spiritu sancto,
natus ex Maria virgine,
passus sub Pontio Pilato,
crucifixus, mortuus et sepultus,
descendit ad inferos,
tertia die resurrexit a mortuis,
ascendit ad caelos,
sedet ad dexteram dei patris omnipotentis,
inde venturus est iudicare vivos et mortuos;

Credo in Spiritum sanctum,
sanctam ecclesiam catholicam*,
sanctorum communionem,
remissionem peccatorum,
carnis resurrectionem,
et vitam aeternam. Amen.

*Katholisch bedeutet hier in diesem Sinne nicht spezifisch die römisch-katholische Kirche, sondern die allgemeine Kirche (gr. katholikos = allgemein), also die Gemeinschaft aller Christen!

Wenn wir dies übersetzen, heisst es im hier maßgeblichen Teil:
Und an [highlight=red:bac9d851a4]Jesus Christus,
seinen eingeborenen Sohn[/highlight:bac9d851a4], unsern Herrn,
empfangen durch den Heiligen Geist,
geboren von der Jungfrau Maria,
gelitten unter Pontius Pilatus,
gekreuzigt, gestorben und begraben,
hinabgestiegen in das Reich des Todes,
am dritten Tage auferstanden von den Toten,
aufgefahren in den Himmel;
er sitzt zur Rechten Gottes, des allmächtigen Vaters;
von dort wird er kommen,
zu richten die Lebenden und die Toten.

AMEN.