Seite 4 von 5 ErsteErste ... 2345 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 48
  1. #31

    Standard

    Also mein Sohn ist mein Sohn und ich bin ich.

    hm, aber mein sohn trägt auch meinen namen.
    wenn ich könig bin, ist mein sohn mein thronfolger, oder nicht?
    jedenfalls ist mein sohn auch mein erbe.

  2. #32
    Samu Gast

    Standard

    Ja klar, wenn du Tod bist, dann wirst du einen Nachfolger für dein Erbe bestellen.
    Was heißt Thronfolger? Wo bist du dann, wenn er auf deinem Thron sitzt?
    Woher kommt dein Sohn? Aus dir? Oder war er schon vor dir da? Oder warst du und er mit dir zur gleichen Zeit schon da?

    Ist egal Socke, brauchst nicht zu antworten, ich ziehe mich auch aus diesem Thread zurück!

    Ich möchte nicht Gottes Gebot verletzen und ihn in Bilder pressen wollen. Dafür ist er mir einfach zu Heilig oder um mit Paulus zu sprechen: Dem einzig wahren Gott, der im unzugänglichen Licht wohnt, den noch kein Mensch gesehen hat, noch zu sehen vermag, der unsterblich ist (!), ihm sei alle Ehre!

    Samu

  3. #33
    poetry Gast

    Standard

    Vielleicht hilft ja der Artikel weiter:
    http://www.bibelcenter.de/bibel/trin...ntwicklung.php

  4. #34

    Standard

    Ich möchte nicht Gottes Gebot verletzen und ihn in Bilder pressen wollen.

    Jupp, auch damit habe ich ein Problem.
    Denn wenn ich behaupte, dass Jesus nicht Gott sein kann oder ist.
    Mache ich mir dann nicht irgendwie ein Bild von Gott in das Jesus als Gott nicht hineinpasst?
    Oder kann es nicht einfach sein, dass es mich nichts angeht, was jetzt genau eigentlich Jesus ist?
    Ausser das, was die Bibel halt so preis gibt.

  5. #35
    Samu Gast

    Standard

    Söckchen, wenn ich davon ausgehen darf, dass Gott unsterblich ist, dann mache ich mir kein Bild! Das ist für mich nämlich unvorstellbar! Das allerdings Jesus gestorben ist, dass ist kein Bild machen, sondern war Realität! Ich galube nur nicht, dass sich Gott selbst der Lüge straft! Er ist unsichtbar für Menschen, kann nicht geboren werden, weil er von Ewigkeiten zu allen Ewigkeiten ist und genau so wenig kann er sterben. All dies war bekanntlich bei Jesus nicht so! Das zu dem Gott unterstellt wird, er würde ständig in zweiter oder sogar noch in dritter Person von sich sprechen, halte ich für unglaublich.

    Ich schrieb dazu schon mal: "Fazit: Gott zeugt Gott, um die Menschen, die an Gott glauben zu erretten, dafür stirbt Gott um dann am 3. Tage durch Gott aufzuerstehen, damit Gott dann zu Gott geht, und dann sendet Gott, Gott um von Gott zu zeugen. Und du sagst selbst: „Es ist doch immer der selbe Gott.“

    Was ist daran kompliziert? Ich würde sagen, das ist Schizophren! Sorry, so einen Gott finde zwar echt lustig aber ernst könnte ich so einen Gott nicht nehmen. An deiner stelle würde ich deinen Gott mal fragen, warum er sich ständig hin und her sendet und sich selber erzeugt und vor allem bezeugt?

    Es drängt sich mir allerdings hier ein böser Verdacht auf, du hast nämlich 3. Götter, dass würde nämlich alles erklären, dann würde nämlich der jeweils andere Gott den anderen Gott hin und her senden und von dem jeweils anderen Zeugnis ablegen. Sinn macht dies allerdings nur dann, wenn jeder ganz spezifische Aufgaben hat, heißt sie teilen sich die Macht. Das wäre aber dann ganz sicher kein einziger Gott mehr!"

    Belassen wir es dabei, es führt zu nichts, so denke ich zumindest.

    Samu

    @ Poetry, dass hat Herr Schneider sehr vorsichtig beschrieben. Denn den Mord und Totschlag und die Verfolgungen von Christen - nämlich den "Urchristen" durch die römische Kirche - den Erben des Imperium Romanum hat er verschwiegen!

  6. #36

    Standard

    Lieber Samu,

    du redest hier von meinem Gott.
    Aber ich habe mit keinem Wort meinen Gott definiert.
    Noch einmal meine Frage an dich,
    ist mein Gott nicht auch dein Gott?

    Socke

    Zu deinem PS an Poetry,
    wurden die ersten Urchristen nicht von Juden verfolgt?
    Wen hat denn Paulus verfolgt und von wem wurde er später verfolgt?
    Da gab es noch keine kath. Kirche.

  7. #37
    Samu Gast

    Standard

    Söckchen, Paulus hat Juden verfolgt! Christen nannten diese sich ganz sicher nicht, sie waren fester Bestandteil des Judentums! Ich möchte jetzt kein Geschichtsunterricht machen, aber es gab Ausschreitungen, ja gegen hellnistische Juden(!) siehe Apg. . Verfolgt wurden die Urgemeinde von Römern und ihren Helfershelfern. Die Urchristen wurden durch die römische Kirche fast gänzlich ausgelöscht! Es war der sog. zweite Sündenfall der Kirche, als Christen, Christen verfolgten, übrigens schlimmer als es je Römer taten, wie ein römischer Geschichtsschreiber aus dieser Zeit verlauten ließ.

    Zu deiner Frage ob dein Gott auch mein Gott ist, habe ich schon geantwortet gehabt! Wenn du für dich sagen kannst, du glaubst an den gleichen Gott, an den Jeschua glaubte und zu dem er betete, dann glauben wir an den gleichen Gott, den Gott Israels! Allerdings betet sich mein Gott nicht selbst an, erbittet was von sich selbst und sagt auch nicht zu sich selbst: Mein Gott, mein Gott warum hast du mich verlassen!

    Samu

    Nachtrag:
    Ich denke, damit dürfte deine Frage beantwortet sein und damit bin ich eigentlich mit diesem Thema fertig! Ich bin nicht für die Sünden der Kirche und auch nicht für ihre Dogmen verantwortlich! Das müssen Christen mit sich selbst ausmachen!

  8. #38
    Popcorn Gast

    Standard

    Also wenn ich das lese, dann muss ich mich fragen ob die Evangelien wahr sind oder nicht? Liege ich falsch, wenn für mich die Bibel vom ersten bis zum letzten Buchstaben wahr ist? Gilt für mich, weil ich diese Aussagen nicht mehr verstehe Mat. 5.3 Glückselig sind die Armen im Geist, denn ihrer ist das Reich der Himmel?

    Was macht man denn mit der Offenbarung, wo es heisst "ich komme bald" Off. 22,22? Jesus kommt vom Himmel, als König und nicht als Mensch.

    Und auch der Vers von Mat. 10.32 Jeder nun, der sich vor den Menschen zu mir bekennnen wird, zu dem werde ich mich bekennen vor meinem Vater, der in den Himmeln ist. Das zeigt mir Jesus wieder als Gott.

    Wenn man dann den Abschnitt Mat. 5, 17 - 20 liest, bei mir in der Elberfelder Übersetzung hat sie die Überschrift "Die Beziehug Christi zum Gesetzt" dann weiss ich, dass für mich gilt, ich muss die Bibel als wahr nehmen.

    Ich habe nicht drei Götter, aber den dreieinigen Gott.

    Das hier habe ich nicht leichtfertig geschrieben, sondern ich möchte wirklich den treuen Weg Gottes gehen, die Gerechtigkeit nach Mat. 6.6 finden.

  9. #39
    Samu Gast

    Standard

    Popcorn, womit du behauptest, dass auch Übersetzungsfehler wahr sind. Und zudem dann sich aus der Vielzahl der Bibelübersetzungen ganz viele Wahrheiten ergeben! Toller Glaube kann ich da nur sagen!

    Hast du schon mal einen Text von der einen Sprache in eine andere Sprache übersetzt und zwar semantisch? Erkläre mir doch mal bitte das Wort DAWAR welches Jesus mehrfach gebraucht haben muss! Danke!

    Übrigens zu Mat. 10/32 Wird etwa dann Gott zu Gott sagen, weil dieser sich zu Gott bekannt hat, bekenne ich Gott diesen vor dir Gott? Hä? Wenn Jesus diese vor seinem Vater bekennen wird, dann rechne ich hier zwei Namen und nicht einen? Du hast X Götter, stehe dazu! Ob aus eins mach drei oder aus drei mach eins, dass spielt dann auch keine Rolle mehr! Es werden immer in ihrem Wesen drei bleiben, womit wir bei der Vielgötterei sind, warum nicht! Leider muss man das euch Trinitanern immer wieder ganz klar sagen! Leider! Zumindest ist ja der eine Gott mit dabei!

    So, so, laut Offenbarung ist Jesus kein Mensch mehr? Toll, gleiche Schrift besagt aber genau das!

    Samu

  10. #40
    generalissime Gast

    Standard

    Liebe Mitschwestern und Mitbrüder,
    ich möchte keinesfalls weiteres Öl in dieses Feuer gießen.
    Ich bin sehr sicher, dass hier niemand an einen falschen Gott glaubt und dass in einem persönlichen Gespräch (z.B. telefonisch oder real) einiges an Missverständnissen oder Interpretationsweisen bereinigt werden könnte.

    Ich selbst habe mich ertappt, ganz schön nachdenken zu müssen und habe meine spontane Aussage (die ich hier nicht wiedergeben möchte, um nicht zu sehr parteiisch zu werden) wesentlich korrigieren müssen.

    Ich habe für mich eine Antwort im sogenannten Apostolischen Glaubensbekenntnis gefunden. Dieses gebe ich nachfolgend einfach mal wieder:

    Credo in deum patrem omnipotentem,
    creatorem caeli et terrae;

    Et in Iesum Christum,
    filium eius unicum,
    dominum nostrum,
    qui conceptus est de Spiritu sancto,
    natus ex Maria virgine,
    passus sub Pontio Pilato,
    crucifixus, mortuus et sepultus,
    descendit ad inferos,
    tertia die resurrexit a mortuis,
    ascendit ad caelos,
    sedet ad dexteram dei patris omnipotentis,
    inde venturus est iudicare vivos et mortuos;

    Credo in Spiritum sanctum,
    sanctam ecclesiam catholicam*,
    sanctorum communionem,
    remissionem peccatorum,
    carnis resurrectionem,
    et vitam aeternam. Amen.

    *Katholisch bedeutet hier in diesem Sinne nicht spezifisch die römisch-katholische Kirche, sondern die allgemeine Kirche (gr. katholikos = allgemein), also die Gemeinschaft aller Christen!

    Wenn wir dies übersetzen, heisst es im hier maßgeblichen Teil:
    Und an [highlight=red:bac9d851a4]Jesus Christus,
    seinen eingeborenen Sohn[/highlight:bac9d851a4], unsern Herrn,
    empfangen durch den Heiligen Geist,
    geboren von der Jungfrau Maria,
    gelitten unter Pontius Pilatus,
    gekreuzigt, gestorben und begraben,
    hinabgestiegen in das Reich des Todes,
    am dritten Tage auferstanden von den Toten,
    aufgefahren in den Himmel;
    er sitzt zur Rechten Gottes, des allmächtigen Vaters;
    von dort wird er kommen,
    zu richten die Lebenden und die Toten.

    AMEN.


 

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

Yeshua jupp

hohepriester yeshua

jahwe ist yeshua

ist yeshua jahwe

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •