@Martin
Wenn unser Ziel das Reich Gottes ist, dann heißt es ja: "Und er(Gott) wid jede Täne von ihren Augen abwischen, und der Tod wird nicht mehr sein, noch Trauer, noch Geschrei, noch Schmerz wird mehr sein: denn das Erste ist vergangen." (Off. 21:4.)
Das Eintreten dieser Verheißung hängt von der Verwirklichung der Bestimmung der Gemeinde(Kirche) ab.
Jesus sandte seine Jünger, ausgestattet mit Vollmacht, Krankheiten zu heilen, zu zwei.
Weiter sagt er: "Wenn zwei von euch auf der Erde übereinkommen, irgendeine Sache zu erbitten, so wird sie ihnen werden von meinem Vater, der in den Himmeln ist.
Denn wo zwei oder drei versammelt sind in meinem Namen,da bin ich in ihrer Mitte." (Mt. 18:19,20.)
Zum Grundpfeiler des Reiches Gottes stellt Jesus also den Gemeinschaftssinn auf.
"Laßt uns also nach dem streben, was zum Frieden und zum Aufbau der Gemeinde beiträgt." (Röm. 14:19.)
"So sollen wir alle zur Einheit im Glauben und der Erkenntnis des Sohnes Gottes gelangen, damit wir zum vollkommenen Menschen werden und Christus in seiner vollendeten Gestalt darstellen." (Eph. 4:13.)
"Alle sollen eins sein ..." (Joh. 17:21.)
"... damit Gott alles in allem sei." (1Kor. 15:28.)
Das ist das Ziel. Und, wie ich schon sagte, alles muß diesem Ziel untergeordnet sein. Wenn wir auf dieses Ziel hinarbeiten werden, dann, bin ich überzeugt, werden auch Wunderheilungen selbstverständlich. Sie werden sogar aufhören Wunder zu sein, da sie zur Selbstverständlichkeit werden.
http://de.wikipedia.org/wiki/Denomination_(Religion)
Manchmal wird das Wort Denomination auch für jede Kirche, Glaubensgemeinschaft oder Sekte gebraucht. Also für alle Teile der Christenheit. Und genau das meine ich hier.
Lesezeichen