Schon vor gut 35000 Jahren erklang Musik in der Schwäbischen Alb: Höhlenbewohner spielten – vielleicht am Feuer sitzend – auf einer Flöte. Das aus dem Flügelknochen eines Gänsegeiers geschnitzte Instrument haben Archäologen um Nicholas Conard von der Universität Tübingen kürzlich in der Höhle vom Hohle Fels entdeckt, die etwa 20 Kilometer westlich von Ulm liegt. Es zählt zu den ältesten seiner Art.

hier weiterlesen