Ist schon fast richtig wie du sagst, das mit dem Urhuhn. Es gab tatsaechlich eine art Urhuhn, es war nichts anderes als ein landlebender dinosaurier der schon gewisse charakteristika ausgebildet hat, so wie die typische Koerperform eines Huhns so wie Federn. Da dieses tier sich aber aus schon vorhandenen entwickelt hat, war das Ei immernoch zuerst da, warum sich heute keine Huehner mehr entwickeln; warum sollten sie? Die welt hat sich umgebungstechnisch nicht mehr so argh veraendert dass Tiere ein grund haben sich anzupassen, sprich zu mutieren -> evolutionieren. Evolution ist aber dennoch eine sache die heutzutage immernoch relativ existent ist, einige Vogelarten auf Madagasgar sind so der beweise dafuer dass sie sich an die umgebung anpassen und mutieren wenn sie einwandern, so hat man in den letzen paar jahrzehnten ganz neue vogelarten entdecken koennen.. Such mal nach dem Palmendieb bei wiki oder so, ein Krebs welcher am land lebt, kiemen hat aber nur noch luft atmen kann -> alles nur wegen der anpassung an die Umgebung = evolution
Lesezeichen