Ergebnis 1 bis 10 von 46

Hybrid-Darstellung

  1. #1

    Standard

    Zitat Zitat von Jungtroll Beitrag anzeigen
    ich geh davon aus das gott auch hühner erschafen hat und nich nur dinos aus denen dann alle tiere sich entwickelt haben aber auch wenn es so wäre wie du sagst dann hat ja das ei irgendjemand gelegt also irgend ein urhuhn aus dem sich nach und nach das heutige huhn entwickelt hat also war auch da ein huhn zuerst da wobei is ganz lustig das sich das das huhn sich demnach zum heutigen huhn entwickelt haben soll und seit jahrtausenden bleibt das huhn nun einfach ein huhn wieso geht die entwicklung nich mehr weiter
    Ist schon fast richtig wie du sagst, das mit dem Urhuhn. Es gab tatsaechlich eine art Urhuhn, es war nichts anderes als ein landlebender dinosaurier der schon gewisse charakteristika ausgebildet hat, so wie die typische Koerperform eines Huhns so wie Federn. Da dieses tier sich aber aus schon vorhandenen entwickelt hat, war das Ei immernoch zuerst da, warum sich heute keine Huehner mehr entwickeln; warum sollten sie? Die welt hat sich umgebungstechnisch nicht mehr so argh veraendert dass Tiere ein grund haben sich anzupassen, sprich zu mutieren -> evolutionieren. Evolution ist aber dennoch eine sache die heutzutage immernoch relativ existent ist, einige Vogelarten auf Madagasgar sind so der beweise dafuer dass sie sich an die umgebung anpassen und mutieren wenn sie einwandern, so hat man in den letzen paar jahrzehnten ganz neue vogelarten entdecken koennen.. Such mal nach dem Palmendieb bei wiki oder so, ein Krebs welcher am land lebt, kiemen hat aber nur noch luft atmen kann -> alles nur wegen der anpassung an die Umgebung = evolution

  2. #2

    Standard

    Zitat Zitat von Seleiah Beitrag anzeigen
    Es gab tatsaechlich eine art Urhuhn, es war nichts anderes als ein landlebender dinosaurier der schon gewisse charakteristika ausgebildet hat, so wie die typische Koerperform eines Huhns so wie Federn.
    lustige vorstellung so ein dino mit federn der gackert

    Zitat Zitat von Seleiah Beitrag anzeigen
    Die welt hat sich umgebungstechnisch nicht mehr so argh veraendert dass Tiere ein grund haben sich anzupassen, sprich zu mutieren -> evolutionieren.
    die welt hat sich doch noch nie so stark verändert wie in letzter zeit seit der mensch da so grossen einfluss drauf ausübt die tiere hatten kaum mal so viel grund sich anzupasen wie heute

    Zitat Zitat von Seleiah Beitrag anzeigen
    Evolution ist aber dennoch eine sache die heutzutage immernoch relativ existent ist, einige Vogelarten auf Madagasgar sind so der beweise dafuer dass sie sich an die umgebung anpassen und mutieren wenn sie einwandern, so hat man in den letzen paar jahrzehnten ganz neue vogelarten entdecken koennen.. Such mal nach dem Palmendieb bei wiki oder so, ein Krebs welcher am land lebt, kiemen hat aber nur noch luft atmen kann -> alles nur wegen der anpassung an die Umgebung = evolution
    was auch immer man unter evolution versteht das es da genetische unterschiede gibt und man so vorteile haben kann is für mich keine evolution also das dann irgend ein schmetterling besser überlebt wen er schwarz statt weiss is oder sowas das sind einfach anpassungen an die umgebung daraus entsteht aber keine neue tierart das is die normale und übliche vielfalt innerhalb einer art

  3. #3

    Standard

    Zitat Zitat von Jungtroll Beitrag anzeigen
    lustige vorstellung so ein dino mit federn der gackert



    die welt hat sich doch noch nie so stark verändert wie in letzter zeit seit der mensch da so grossen einfluss drauf ausübt die tiere hatten kaum mal so viel grund sich anzupasen wie heute
    Wo hat sie sich denn stark veraendert?

    Zitat Zitat von Jungtroll Beitrag anzeigen
    was auch immer man unter evolution versteht das es da genetische unterschiede gibt und man so vorteile haben kann is für mich keine evolution also das dann irgend ein schmetterling besser überlebt wen er schwarz statt weiss is oder sowas das sind einfach anpassungen an die umgebung daraus entsteht aber keine neue tierart das is die normale und übliche vielfalt innerhalb einer art
    Evolution heisst nicht dass neuartige komischaussehende tierarten entstehen, und wenn ein Schmetterling seine farbe aendert um besser leben zu koennen ist das durchaus was evolutionaeres.. Anpassung kann noch so minimal sein, sofern sie vorhanden ist und mit mutation einhergeht, ist es evolution

  4. #4

    Standard

    Zitat Zitat von Seleiah Beitrag anzeigen
    Wo hat sie sich denn stark veraendert?
    überall seit der industrialisierung da werden überall ganze landschaften verändert abgeholzt flächenweise gleiches angebaut verkehr und luftverschmutzung erderwärmung und vieles mehr


    Zitat Zitat von Seleiah Beitrag anzeigen
    Evolution heisst nicht dass neuartige komischaussehende tierarten entstehen, und wenn ein Schmetterling seine farbe aendert um besser leben zu koennen ist das durchaus was evolutionaeres.. Anpassung kann noch so minimal sein, sofern sie vorhanden ist und mit mutation einhergeht, ist es evolution
    ich sag ja das is eine frage was man unter evolution versteht nur find ich es immer lustig das man früher angeblich richtige evolution hatte und sich überall neue tierarten entwickelt haben nur konnte man sowas noch nie nachweisen und heute soll nur noch auf zellebene irgendwas spektakuläres pasieren das mit den farben is für mich keine evolution würde man bei den menschen alle ausortieren die nich blond sind und sich nur blonde vermehren können dann häte man auch irgendwan nur noch blonde aber das sind nachwievor menschen nur geben die das gen für blond einfach weiter mehr nich

  5. #5

    Standard

    Und schon sind wir bei der Sinnlosfrage nach Huhn und dem Ei.

    Ach ja...

    Absalom

  6. #6

    Standard

    Zitat Zitat von absalom Beitrag anzeigen
    Und schon sind wir bei der Sinnlosfrage nach Huhn und dem Ei.

    Ach ja...

    Absalom
    dabei haben huhn und ei soviel gemeinsam beide schmecken gebraten lecker

  7. #7

    Standard

    Zitat Zitat von Jungtroll Beitrag anzeigen
    dabei haben huhn und ei soviel gemeinsam beide schmecken gebraten lecker
    Ja stimmt! Wo ist die Pfanne?

    Absalom

  8. #8

    Standard

    Zitat Zitat von Jungtroll Beitrag anzeigen
    überall seit der industrialisierung da werden überall ganze landschaften verändert abgeholzt flächenweise gleiches angebaut verkehr und luftverschmutzung erderwärmung und vieles mehr
    Das ist nicht wirklich eine veraenderung der natur die tiere veranlassen sollte sich anzupassen, da lediglich ihr Lebensraum genommen wird - zu dem gibts immernoch keine Erdwaermung

    Zitat Zitat von Jungtroll Beitrag anzeigen
    ich sag ja das is eine frage was man unter evolution versteht nur find ich es immer lustig das man früher angeblich richtige evolution hatte und sich überall neue tierarten entwickelt haben nur konnte man sowas noch nie nachweisen und heute soll nur noch auf zellebene irgendwas spektakuläres pasieren das mit den farben is für mich keine evolution würde man bei den menschen alle ausortieren die nich blond sind und sich nur blonde vermehren können dann häte man auch irgendwan nur noch blonde aber das sind nachwievor menschen nur geben die das gen für blond einfach weiter mehr nich
    Man hat evolution schon lange nachgewiesen, diverse zwischenstufen von diversen entwicklungen hat man auch gefunden - erst kuerzlich der vorreiter der schlange, ein reptil mit beinen.. Dass sich heutzutage nichts mehr neuartig entwickelt stimmt auch nicht ganz, schliesslich kennen wir die Meere nicht wirklich, und am land aendert sich nichts was tiere nunmal veranlassen sollte sich zu veraendern; sowas wie ne Eiszeit waere ein ausloeser sich anzupassen

  9. #9

    Standard

    du glaubst den wissenschaftlern wen sie sagen sie haben zwischenstufen gefunden aber du glaubst ihnen nicht wen sie sagen die klimaerwärmung findet schon statt und zwischenstufen wurden bisher eben gerade NICHT gefunden man kennt nur immer die arten und denkt sich zwischenstufen aus oder was soll an einem reptil mit beinen ausergewöhnlich sein solche gibts ja mehr wie genug

  10. #10

    Standard

    Zitat Zitat von Jungtroll Beitrag anzeigen
    du glaubst den wissenschaftlern wen sie sagen sie haben zwischenstufen gefunden aber du glaubst ihnen nicht wen sie sagen die klimaerwärmung findet schon statt und zwischenstufen wurden bisher eben gerade NICHT gefunden man kennt nur immer die arten und denkt sich zwischenstufen aus oder was soll an einem reptil mit beinen ausergewöhnlich sein solche gibts ja mehr wie genug
    Wissernschaftler haben nie was von einer Klimaerwaermung gesagt, sondern so komische haessliche kackbratzen wie die Frau Merkel um damit geld zu scheffeln - wenn dir mal aufgefallen ist ist ihre klimaphase ziemlich schnell vorbeigegangen und kein thema mehr, schon gar nicht mehr gross International.. Es ist schon banal zu behaupten dass ein austsoss von irgend einem gas dessen konzentration nicht ausreicht um ein viertel der atmosphaere zu fuellen gleich die ganze Erde erwaermen soll - abgesehen davon wurden definitiv zwischenstufen gefunden, kannst ja google bedienen


 

Ähnliche Themen

  1. Ist Blutspenden biblisch?
    Von NeueHoffnung im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 02.05.2011, 16:51
  2. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 11.07.2007, 11:20
  3. Exekution/en biblisch haltbar?
    Von Victor im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 17.12.2006, 00:54

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

ist jahwe und krishna derselbe gott

http:www.gnadenkinder.deboardshowthread.php7189-Die-Göttlichkeit-Christi-ist-biblisch-fundiert!page2

was bedeutet biblisch fundiert

jehovas zeugen proskyneo --

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •