ich sagte "dann wäre wohl so manches glimpflicher verlaufen."
nicht: "alles"
Wobei die Spannung die diese Kreuzzüge zwischen Christen und Juden, sowie zwischen Christen und Muslimen, bis heute verursachen nicht unerheblich sind.
Du muss Dich aber winden und drehen, um bloß nicht zu sagen, die Mosaischen Gesetze seien außer Kraft gesetzt!
Meine Herren!
Ich bin generell gegen die Todesstrafe.
Das Vergehen spielt dabei keine Rolle.
Ein Menschenleben ist kostbar, auch das eines Schwerverbrechers.
Jesus sagte meiner Meinung nach im Wesentlichen, dass die Nächstenliebe höher als alle Gesetze zu werten ist.
Ich meine, Gesetze sind dort erforderlich, wo diese Nächstenliebe, wie Jesus sie verkörperte, nicht gelebt wird.
Da ich nicht an Gesellschaftsutopien glaube, glaube ich auch, dass es Gesetze (jeglicher Herkunft) geben wird, solange es Menschen gibt.
Dies sie Deine subjektive Meinung.
In den allermeisten Fällen ist es immer ausgerechnet die Religion in die man zufällig hineingeboren wurde, die favorisiert wird. Warum wohl?
Wichtiger als der Glaube eines Menschen ist das, was der Glaube aus diesem Menschen macht.
Und jede Religion hat großartige Menschen hervorgebracht.
Lesezeichen