Ergebnis 1 bis 3 von 3

Hybrid-Darstellung

  1. #1

    Standard

    Aendert die bibel nun auch nicht wenn Frauen in der Bibel was zu sagen hatten

  2. #2
    Registriert seit
    06.12.2006
    Beiträge
    2.934

    Standard

    Interessante Schlüsse zieht da dieser kath. Theologe:

    http://wissen.spiegel.de/wissen/doku...61&top=SPIEGEL

    wobei er sich dabei eigentlich aus der katholischen Kirche exkommuniziert, da seine Aussagen nicht röm. kath. Kirchenkonform ist. Aber Hut ab vor solchen Personen, die da nicht nur hinter vorgehaltener Hand tuscheln, was die Kirche verdeckt und dies mit der Tradition überdecken, sondern öffentlich auf Missstände hinweisen.

    So denke ich, dass leider Genesis 3,16 oft falsch verstanden wird und der Mann dies als Rechtfertigung um seine Herrschaft über die Frau zu rechtfertigen. Interessanterweise findet man dies aber nicht in den 613 Mizwoth, denn es ist kein Befehl Gott, dass der Mann über die Frau herrschen soll, sondern es zeigt der Frau die Entwicklung auf, dass der Mann so werden wird, aber solches war nicht im Sinne Gottes, denn ebenso steht ja, dass der Mann der Frau anhangen wird, somit wohl eher die Frau die „Hosen“ anhat.


    Evangelien aus neuer Sicht .... was ist heute, in unserer Zeit und Kultur eine gute Botschaft? Wäre es nicht auch das, was Jesus schon damals wollte: mit falschen Traditionen brechen, und wieder zum Wesentlichen und Eigentlichen zurückfinden?


    Lehit

    Alef


 

Ähnliche Themen

  1. Die Kreuzigung Jesu aus medizinischer Sicht
    Von Gabriel2 im Forum Predigten, Losungen, Bibelverse, Videos und vieles mehr.
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 03.04.2007, 19:17
  2. Die Bergrede Jesu - aus jüdischer Sicht interpretiert
    Von Samu im Forum Glaubensfragen / Jesus / Gebete
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 16.10.2006, 12:29

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •