Ergebnis 1 bis 10 von 51

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    maiby Gast

    Standard

    Gedanken zum Thema Glaube und Kirche:

    Ich denke, dass der Glaube wirklich eine wirklich sehr persönliche Sache zu Gott ist.
    Irgendwann habe ich mal den Vergleich bekommen. Menschen sind wie eine Seite aus dem Buch, beschrieben mit vielen Wahrheiten. Richtig wertvoll werden sie jedoch erst, wenn sie in einem Buch zusammengefasst sind.
    Dann sieht man auch das Gold an den Seiten.

    Im Leben ist es nicht einfach Freunde zu finden. Wer keine hat sagt er braucht keine. Auch eine Gemeinde kann nicht die richtige sein. Nur wer sucht kann finden. Jeder kann graben wie im "Schatz im Acker" aber man muss es nicht. (Mt 13,44)

  2. #2

    Standard

    Hallo Leute,

    also ich bin der Meinung, dass die Kirche an sich für den Glauben nicht nötig ist. Ich kann glauben ohne in die Kirche zu gehen. Gott ist überall! Viel wichtiger ist es jedoch, dass man Gott nicht irgendwo sucht sondern in sich wohnen lässt. Ich meine es war auch nie die Rede von einer Kirche viel mehr von einer Gemeinschaft.Ich könnte auch genauso gut mein eigenes Haus zu Gottes Haus machen, in dem ich ein paar Christen einlade und über Gott und den Glauben rede.
    Also bestell bitte deiner Freundin viele Grüße und sag Ihr, dass das was sie sagt nicht richtig ist.
    Übrigens nicht der Glaube ist ohne die Kirche nicht möglich, sondern die Kirche ist nichts Wert ohne den Glauben.

    Viele Grüße

    Canan
    Geändert von susu (25.10.2009 um 22:06 Uhr)

  3. #3
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    5.546
    Blog-Einträge
    7

    Standard

    Zitat Zitat von susu Beitrag anzeigen
    .Ich könnte auch genauso gut mein eigenes Haus zu Gottes Haus machen, in dem ich ein paar Christen einlade und über Gott und den Glauben rede.
    Ich bin der Meinung, dass du dein Haus zu keinem Gotteshaus machen kannst, denn welches Haus könnte den Allmächtigen fassen? Wozu du es machen kannst ist ein Haus in dem sich Menschen treffen, die über Gott reden - nicht mehr und nicht weniger. Was bei solchem Gerede dann rauskommt liegt an den Menschen die du einlädst - ich hatte die Besten und fruchtbarsten Gespräche über Gott mit nicht Christen.

  4. #4

    Standard

    Hi Fisch,

    du hast mich wieder nicht verstanden. Nicht die Räumlichkeiten sind wichtig sondern der Mensch und was er in sich trägt oder wohnen lässt. Du kannst nicht irgendwelche Sätze aus dem Text nehmen und das ganze so darstellen als wäre nur diese eine Stelle meine Meinung. Diese Stelle war lediglich nur ein Beispiel. Also betrachte die gesamte Aussage. aber ich kanns ja nochmal für dich hervor heben.

    Nicht der Glaube ist ohne die Kirche nicht möglich sondern die Kirche ist nicht Wert ohne den Glauben.

    Viele Grüße

    Canan

  5. #5

    Standard

    Zitat Zitat von Fisch Beitrag anzeigen
    Ich bin der Meinung, dass du dein Haus zu keinem Gotteshaus machen kannst, denn welches Haus könnte den Allmächtigen fassen? Wozu du es machen kannst ist ein Haus in dem sich Menschen treffen, die über Gott reden - nicht mehr und nicht weniger. Was bei solchem Gerede dann rauskommt liegt an den Menschen die du einlädst - ich hatte die Besten und fruchtbarsten Gespräche über Gott mit nicht Christen.
    Also ich habe mir nochmal das durchgelesen was du geschrieben hast und würde gerne darauf eingehen. Das ein Haus nicht in der Lage ist Gott bzw. den Allmächtigen zu fassen, das ist klar. Aber die Menschen, die im Haus XY leben, können das. Meine Frage an dich ist, wenn ich Gott in mir habe und meine Freunde in mein Haus einlade und wir über Gott reden und beten, meinst dann ist Gott nicht unter uns?! Also mein Gott ist lebendig, daher bin ich auch ein Christ. Wie ist es bei dir?

  6. #6

    Standard

    hi Fisch,

    mir ist noch diese Textstelle eingefallen."... wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, da bin ich mitten unter ihnen." (Mt 18,20)

    liebe Grüße

    Canan

  7. #7
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    5.546
    Blog-Einträge
    7

    Standard

    Zitat Zitat von susu Beitrag anzeigen
    Also ich habe mir nochmal das durchgelesen was du geschrieben hast und würde gerne darauf eingehen. Das ein Haus nicht in der Lage ist Gott bzw. den Allmächtigen zu fassen, das ist klar. Aber die Menschen, die im Haus XY leben, können das. Meine Frage an dich ist, wenn ich Gott in mir habe und meine Freunde in mein Haus einlade und wir über Gott reden und beten, meinst dann ist Gott nicht unter uns?! Also mein Gott ist lebendig, daher bin ich auch ein Christ. Wie ist es bei dir?
    Gottes Geist, sein Ruach kann sicherlich bei dir im Haus sein, das habe ich niemals bezweifelt. Jedoch ist sein Geist allezeit auf mir oder dir, wenn ich/du ihn in unserem Leben akzeptieren und nicht nur, wenn wir beten oder wenn zwei oder drei zusammen sind. ER ist allezeit hier bei uns. Klar ist Gott lebendig, denn Gott kann nicht sterben - ER ist der einzig Unsterbliche.

    Gruß
    Fisch

  8. #8

    Standard

    Hallo Fisch,

    genau so sehe ich das auch.


    Viele Grüße

    Canan


 

Ähnliche Themen

  1. Flucht nicht möglich
    Von guenterotto im Forum Geschichten, die das Herz erfreuen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 27.04.2010, 08:07
  2. Katholische Kirche: Zollitsch hält Zölibat für nicht notwendig
    Von Fisch im Forum Aktuelles Tagesgeschehen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 15.03.2009, 12:51
  3. Austritt nicht möglich ????
    Von Kerzenlicht im Forum Aktuelles Tagesgeschehen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13.02.2009, 16:43
  4. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 11.07.2007, 11:20

 Besucher kamen mit folgenden Begriffen auf diese Seite:

lässt sich odysseus bezirzen odysseus und kirke übersetzung

glauben ohne kirche

Glaube ohne Gemeinschaft

lässt sich odysseus bezirzen odysseus und kirke

glaube ohne kirche

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •