Wir können, so wir wollten, verstehen und respektieren, dass es unter uns Mituser gibt welche glauben dass Jesus der und dieser sei. Das reicht hier im Forum von theokommunistischen, über fernöstlichen und altgermanischem, aber auch frei glaubenden und den verschiedensten christlichen, bis zu atheistischen Glaubensansetzen. Jeder von uns wird zu und über Jesus etwas anderes Glauben und ich glaube das wird bis zum jüngsten Tag, so es diesen überhaupt geben sollte, so bleiben.
Meine Schlussfolgerung wäre:
Glauben und das auch zur Frage und Antwort wer Jesus war und sei, sollten frei sein und bleiben.
Glauben allerdings als Wahrheit zu leben wird problematisch, denn es kann nur einen Juden aus Nazaret gegeben haben und dieser war, unabhängig von allen unseren Glauben, nur ein Einziger und wir alle wissen zu wenig von ihm.
Klar ist, dass das Geschrieben über ihn nicht von ihm selbst geschrieben wurde. Unklar ist wie die Überlieferungen zustande kamen.
Alles was Jesus betrifft ist Glauben, aber kein Wissen.
So dürfen wir, die Glaubenden und die Nichtglaubenden miteinander freundlich und mit Respekt begegnen und uns bemühen nicht einander überzeugen zu wollen und zwar dass ausgerechnet der jeweilige unsrige Glauben der wahre sei, sondern unseren jeweiligen Glauben zu leben und hoffen dass er stimmt und dass wir aufmerksam den Fremdglaubenden begegnen und offenen Ohres und Herzens sind.
So wird hier meine Wenigkeit absichtlich nichts niederschreiben und zwar was ich von Jesus, bzw. von den evangelikalen Schriften zum Namen Jesus halte, denn ich glaube es ist wenig förderlich klären zu wollen wer er wirklich war und sei.
Alles was Jesus betrifft ist Glauben, aber kein Wissen.
Shalom
Isaak
(P.S. habe nicht mit abgestimmt)
Lesezeichen