Es mag ungewöhnlich erscheinen, wenn ich hier eine Diskussion mit Tomkat hereinsetze die sich in einem anderen Forum abspielt, doch denke ich, hier hat man man mehr Ruhe, sachlich zu diskutieren.

Deshalb erstmal die Grundlage der Texte:

Von Tomkat:

quote: So, da würde mich mal doch interessieren, nach welchem Text du das glaubst - wortwörtlich?
Deutsch? Latainisch? Griechisch? Hebräisch? Luthertext oder Einheitsübersetzung?

Bekanntlich ist Hebräisch nicht so recht wortwörtlich übersetzbar, ebenso wenig griechisch. Mh du glaubst wortwörtlich? Na da muss wohl Gott in deutsch gesprochen haben. Ja, ja die Wortwörtlichnehmer!!!!


ich wär mal neugieirig welche die unterschiede in den verschiedenen übersetzungen der schöpfungsgeschichte sind, aber vor allem auch die unterschiede von den übersetzungen zum original.

__________________________________________________ __________

Von Samu: Tomkat es gibt wirklich ganz viel Fachliteratur dazu! Nur man muss es auch lesen und sich auch etwas erarbeiten. Das ist der Preis für Wissen, welches einem vor Wortwörtlichkeiten bewahrt.

So wurde einst aus dem Gott, der Gott der Götter, bis hin zur Schlange, die nie eine Schlange war.

Na eventuell wird dann bei der 1001 Bibelrevidierung, dieser Dinge dann auch mal gedacht. Noch scheut man sich ja bekanntlicher Weise auf den Urtext zurück zugreifen, wegen der theologischen Probleme, die man nur schwerlich den Leuten zumuten mag.

__________________________________________________ ___________


Von Tomkat: ja, aber wenn man schon selber ein gewisses wissen hat, kann man das ja mit dem andern teilen.
und mit dem urtext kann ich mich halt schwer auseinandersetzen, weil ich kein hebräisch spreche und somit die ganzen übersetzungen nicht damit vergleichen kann. deswegen hoff ich da grade auf leute die das vermögen.

das mit der schlange ist ja schon mal interessant, finde ich.

__________________________________________________ ____________

Von Samu: @tomkat

Ja mit dem Wissen teilen, da magst du recht haben.

Nun, hast du wirklich geglaubt, der Satan hat sich in eine sprechende Schlange verwandelt um dann Eva einen Apfel zu geben? Gebrüder Grimm würde ich das schon zuschreiben, nicht aber den Autoren der Bibel.

Also in der hebr. Version steht weder was von einer Schlange noch was von einem Apfel und auch nicht davon, dass Eva Schuld hat, sondern Mitschuld. Es steht aber etwas von einem Schlangerich drin, der eben keine Schlange ist, sondern der schlau wie eine Schlange ist. Übrigens kriechen noch mehrere Tiere auf der Erde, nicht nur die Schlange, nur so mal zur Anmerkung.

Ja und das mit El Ohim, der angeblich mehrere Götter sein soll, ist dann doch noch der größte Unsinn.

Übrigens brachte es ein Herr Luther sogar fertig aus einem Schilfmeer ein Rotes Meer zu machen, und nur weil der "Gute" bei den Engländern abgeschrieben hat.

Also man könnte schon des öfteren an den deutschen Bibeln schmunzeln oder gar verzweifeln. Kein Wunder, dass dann so wirre Theologien heraus kommen.

Aber ganz im Ernst, es gibt wirklich gute Literatur darüber und hier alles aufzuführen ist eigentlich unmöglich, umfasst doch allein das Korrekturbuch zur Septuaginta schon über 1000 Seiten mit Falschübersetzungen und von der Vulgata wollen wir gar nicht erst reden.

Nachtrag: Wie sagte doch schon Herr Luther so treffend und der musste es ja wissen: Die Hebräer trinken aus lebendigen Wasser, die Griechen aus einem Teich, die Lateiner aus Pfützen und die Deutschen aus ....... . So viel zum Thema Übersetzungen.

__________________________________________________ ______________


Von Tomkat: quote:Nun, hast du wirklich geglaubt, der Satan hat sich in eine sprechende Schlange verwandelt um dann Eva einen Apfel zu geben? Gebrüder Grimm würde ich das schon zuschreiben, nicht aber den Autoren der Bibel.



also naja, ich hab mich schon sehr gewundert, dass schlangen einmal beine gehabt haben sollen. was ich aber nicht verstehe ist, dass ja nocheinmal auf die schlange eingegangen wird. es wird von feindschaft zwischen schlange und frau gesprochen (was mir auch etwas komisch vorkam, naja) ist diese stelle dann komplett ausgedacht? und wenn nicht, sondern es einfach um ein andres wesen als die schlange geht, welches ist das dann?

quote: Ja und das mit El Ohim, der angeblich mehrere Götter sein soll, ist dann doch noch der größte Unsinn.



war mir jetzt gar nicht bewusst, dass da was von gott der götter steht, kommt vlt auch auf die übersetzung drauf an.

quote:Also man könnte schon des öfteren an den deutschen Bibeln schmunzeln oder gar verzweifeln. Kein Wunder, dass dann so wirre Theologien heraus kommen.



was ich nicht verstehe ist, warum gilt die rev. elberfelder, dann als so genaue übersetzung. außerdem, dachte ich dass die übersetzungen alle den urtext als grundlage haben, wenn das nicht der fall ist, was ist dann die grundlage?

quote:Aber ganz im Ernst, es gibt wirklich gute Literatur darüber und hier alles aufzuführen ist eigentlich unmöglich, umfasst doch allein das Korrekturbuch zur Septuaginta schon über 1000 Seiten mit Falschübersetzungen und von der Vulgata wollen wir gar nicht erst reden.



Septuaginta und Vulgata sagt mir ehrlich gesgat nichts.

quote: Nachtrag: Wie sagte doch schon Herr Luther so treffend und der musste es ja wissen: Die Hebräer trinken aus lebendigen Wasser, die Griechen aus einem Teich, die Lateiner aus Pfützen und die Deutschen aus ....... . So viel zum Thema Übersetzungen.



da kann der Herr Luther aber nicht viel auf seine eigene übersetzung gegeben haben


__________________________________________________ _____________

Meine Antwort dazu im nächsten Teil!

Samu