Eine große Gruppe jüdischer Beter, die am Mittwoch das Grab des Josef bei Nablus besuchte, musste feststellen, dass die Palästinenser dort erneut Hakenkreuze und andere antisemitische Schmierereien an den Wänden hinterlassen haben. An einer der Wände war ein Davidsstern gezeichnet, auf den ein Stiefel tritt. In der arabischen Welt bedeutet, den Fuß auf etwas zu stellen, die ultimative Beleidigung. Immer wenn Beter dahin kommen, haben sie weiße Farbe dabei um solche Grafiti zu übertünchen, was auch diesmal gemacht wurde. Diesmal wurde anläßlich des Neumonds des Monats Ijar und dem nahenden Unabhängigkeitstag gebetet.

from: http://www.israelheute.com/default.a...=179&nid=18650