Hallo Lily!

Zitat Zitat von Lily Beitrag anzeigen
woher willst du wissen das tiere das nicht kennen?
Aufgrund ihres Nervensystems. Das ist beim Menschen meines Wissens nach ausgereifter, entwickelter.

tun sie das nicht schon? die passen sich doch andauernd ihrer umwelt an, um überleben zu können. oder meinst du das jetzt "geistig"?
Sich der Umwelt anzupassen und das, was die Schriften Samadhi (das bewußte Erlebnis der Einheit mit dem Göttlichem, dem Absoluten) nennen, zu erreichen, sind zweierlei Paar Schuhe. Für die Anpassung an die Umwelt bedarf es einer gewissen Intelligenz und guter Instinkte. Für die Gotterkenntnis bedarf es mehr.
Ja, ich meinte Weiterentwicklung geistig. Allerdings drückt sich geistige Entwicklung auch auf körperlicher Ebene aus. Neurologen haben mit buddhistischen Mönchen bezüglich Meditation im yogisch-buddhistisch Sinne geforscht. Und sie haben im Gehirn Unterschiede zum Nicht-Meditierenden gefunden.

warum nicht?
Es hat nichts mit Hoch-Arbeiten zu tun. Tiere (um die ging es ja eigentlich) können nichts bewußt für ihr spirituelles Gedeihen tun.
Aber auch beim Menschen träfe dieser Begriff nicht zu.

Gruß
LD