Zitat Zitat von Lily Beitrag anzeigen
darum schrieb ich ja, das die tiere vielleicht eher im einklang leben mit gott/in weil sie nicht (wie die menschen) die schöpfung zerstören, sonder in/mit ihr leben.
Wie sollen sie in Einklang mit etwas leben, daß sie nicht kennen? Übrigens gestalten auch Tiere die Umwelt - was beides, Zerstörung und Neuschaffung beinhaltet.

okay, tiere denken nicht so wie die menschen. aber vielleicht spüren sie ja gott/in?
Weder Denken, noch Fühlen führen zur Erkenntnis des Göttlichen. Sie mögen den Weg ebnen. Sind aber nicht ausreichend.

demnach müssten ja alle tiere mal als mensch geboren werden
Im Prinzip ja. Allerdings unterliegen auch Tiere übergeordneten Auswirkungen von Ursache und Wirkung. Nach den alten indischen Sehern (vor ein paar Jahrtausenden) befinden wir uns in einem aufsteigendem Zyklus. Vielleicht werden sich auch die Tiere weiterentwickeln? Aber das ist Spekulation.

dann könnte ja gott/in auch einfach die tiere ausradieren und nur noch menschen schaffen??
Vermutlich hätte es auch anders sein können. Aber irgendwie muß die Schöpfungsfolge ja gestaltet sein. Steine zeigen kein Bewußthein. Pflanzen schon ein wenig, indem sie auf ihre Umgebung reagieren. Tiere noch mehr. Sie reagieren nicht nur, sondern agieren auch. Der Mensch kann darüber hinaus noch spirituell erwachen. Es war und ist ein chronologischer Verlauf.

vll hat das alles etwas mit lernen zu tun? also das man sich "hocharbeitet" so wie die buddhisten oder hindus das glauben?
"Hocharbeiten" trifft die Sache wohl nicht ganz.

Gruß
LD