Lieber KindGottes,

ich bin mir nicht sicher, inwiefern deine Fragen zu dem von dir gewünschten Erfolg führen, auch wenn ich dein bemühen verstehe und schätze. Ich bin mir auch nicht sicher, inwiefern du die Antworten von zeuge an mich verfolgt hast. Ich sehe aber das Problem, dass Zeuge hier Ausschnitte aus (vermeintlich) wissenschaftlichen Arbeiten heranzieht, ohne wirklich ein Interesse an einer wissenschaftlichen Auseinandersetzung zu haben. Vielmehr möchte er nach seiner Aussage darauf verweisen, inwiefern seine biblisch gewonnenen Ansichten sich nach und nach in der Wissenschaft andeuten (zumindest habe ich ihn so verstanden). Inwiefern das eine überzeugende Vorgehensweise ist, muss jeder für sich wissen, so oder so glaube ich jedoch, dass ihr nur schwer überein kommen werdet.

Vielleicht aber ein paar vermittelnde Worte noch zur Sache. Evolution beziehst du recht deutlich auf den biologischen Sektor von Mutation und Selektion. Natürlich ist dieses Verständnis nicht falsch, wenn wir aber den Begriff weiter fassen und Evolution als Entwicklung verstehen, dann gibt es tatsächlich auch eine kulturelle Evolution in der Form, dass neben natürlichen Umweltfaktoren auch kulturelle und technische Entwicklungen die Evolution in der Form beeinflussen, dass neue Selektionsmaßstäbe entstehen (schon allein über die Rückwirkung von Kultur auf die Umwelt).

Was die Idee der Meme betrifft, das steht auf einem anderen Blatt. Übrigens, Dr. Blume hat in Religionswissenschaft promoviert mit einer sehr interessanten Arbeit über Neurotheologie und ihre Grenzen und Chancen. Allerdings wollte auch er meines Wissens nach auch nie behaupten, dass sich die Kultur bzw. Gewohnheiten auf direktem Weg in Form von chemischen Veränderungen in den Genen einer einzelnen Person manifestiert.....