Klinsmann unterliegt
Das Landgericht München hat nach Angaben der taz am Dienstag den Antrag des FC-Bayern-Trainers Jürgen Klinsmann zurückgewiesen, der Zeitung die weitere Veröffentlichung ihres Ostertitels vom 11. April zu untersagen. Darauf war eine Fotomontage zu sehen, in der Klinsmann am Kreuz hing, daneben ein Monty-Python-Zitat: "Always Look on the Bright Side of Life." Das Gericht habe das als satirische Meinungsäußerung gewertet, so die taz. Deren Kernaussage behandle nicht die Religion, sondern "den beruflichen Erfolg des Antragstellers". Eine reale Kreuzigung stünde nicht im Raum. "Diese Niederlage ist keine Schande", sagte Peter Unfried, stellvertretender Chefredakteur der taz. SZ

Noch meine eigene Meinungz dazu: Ich halte den Freispruch für richtig und kann nicht verstehen, warum sich viele Leute in ihren religiösen Gefühlen verletzt sehen. Das Bild stellt doch überhaupt keinen biblischen Bezug her. Es spielt mehr auf den Film "Das Leben des Brian" an, wo am Ende Brian und seine Mitgenossen hingerichtet werden und das Lied anstimmen "Always look on the bright side of life".
Das Kreuz ist nicht nur christliches Symbol, sondern auch einfach ein Hinrichtungsinstrument. Würdet ihr euch auch verletzt fühlen, wenn Klinsmann im Bauch eines Walfischs gezeigt würde? Weil es da mal die Jona-Geschichte gab?
Der Herr ist mein Hirte, mir wird nichts mangeln. (Psalm 23)
Lesezeichen