Es ist und bleibt ein Fakt, dass ein jeder Mensch Verfehlungen begeht. So tat es jeder seid den Urzeiten und so ist es auch noch heute. Das schließt jeden Menschen ein – auch besagten Jesus. Es ging bei ihm sogar soweit, dass seine Jünger ihn zur Barmherzigkeit ermahnen mussten – auch wenn man das nun wieder „Lehrtechnisch“ anders deuten darf. Und seine Beschimpfungen gegenüber anders Gläubigen sind nur bedingt im Gottessinne oder etwa doch?

Ein jeder ist für sein tun vor Gott verantwortlich und nichts kann uns aus dieser Verantwortung befreien. Doch Gott ist ein vergebendes und barmherziges Wesen, welches die Umkehr und Umsinnung des Menschen zum Besseren ansinnt. Gerade der Prophet Ezechiel hat hier Bahnbrechende neue Einsichten vermittelt, welche jeglichen Ersatzopfergebaren widerstrebt.

Es ist von Alef richtig angesprochen worden, man muss sich fragen, woher diese Theologie des Opferkultes – Ersatzopfer – Menschenopfer kommt. Ganz sicher nicht aus der Tora oder den Propheten. Und das „Gott“ für die Sünden der Menschen stirbt, schloss sogar einst ein Paulus gänzlich aus.

Absalom