Liebe Mirjamis!

Zusätzlich zu dem, was Alef und Absalom schrieben, müssen wir bedenken, daß die Evangelien nicht von Augenzeugen, und auch nicht aus einem Guß geschrieben sind.
Bevor die Evangelien niedergeschrieben wurden, gab es eine längere Zeit der mündlichen Überlieferung. Und kennst Du das Spiel "Stille Post"? Es ist sehr sehr menschlich, Informationen - gerade wenn wir sie längere Zeit im Gedächtnis bewahrt haben - verfremdet zu erinnern. Verfremdet an eigenen Überzeugungen und Ansichten.
Dann ist es un auch so, daß Kopisten die Evangelien beim Kopieren mitunter auch veränderten. Wofür es sicherlich verschiedene Ursachen gibt.
Desweiteren kann es sein, daß sich die Stelle Johannes 1,45 auf eine Schrift bezieht, die uns nicht mehr erhalten ist. Was nun nichts über ihren Wahrheits- oder Unwahrheitsgehalt aussagt. Aber es gab (und teilweise gibt) mehr Schriften als die, im Kanon zusammengefaßten.

Aber dies nur als kleine Ergänzung.
Gruß
LD