Bei der folgenden Geschichte geht es um den Tod. Ein ernstes Thema, hab erst überlegt, ob ich es wirklich hier schreiben soll. Aber doch gehört der Tod zu unserem Leben. Eben hatte ich einen Anruf, in dieser Familie gibt es seit einiger Zeit schwere Krankheiten, Unfälle. Dem krebskranken Sohn geht es immer schlechter. So etwas berührt auch mich sehr stark. Schlimm, wenn Menschen so leiden müssen. Aber wir können dem Schicksal nicht ausweichen und dem Tod schon gar nicht.
Nun zu der Geschichte:
Auf der Flucht.
Es lebte einst ein Kaiser in China. Eines Abends ging er über die blühenden Terrassen seiner kaiserlichen Gärten und erfreute sich an der Schönheit seiner Blumen und an dem Duft der Rosen.
Da stürzte sein oberster Gärtner, die Treppe heraufstürmend, dem Kaiser vor die Füße in den Staub. "O mächtiger Herr, höre mich an! Eben sah ich, als ich dort unten deine Rosenbüsche begoss, den leibhaftigen Tod. Dort hinter einem Baum spähte er hervor und drohte mir mit der Faust. Sicher will er mir an das Leben. Leihe mir, Herr, dein schnellstes Pferd Zephir, das rascher als der Westwind ist, und lass mich entfliehen nach Tschanga, deinem entferntesten Schloss, das du in den Bergen versteckt hast. Noch vor Aufgang des Mondes kann ich dort sein. Dort wird mich der Tod nicht finden." - "Nimm das Pferd! Um sein Leben zu bewahren, muss man alles einsetzen."
Der Gärtner stürmte davon nach den Ställen. Bald hörte man den silbernen Hufschlag eines entfliehenden Pferdes. - Sinnend ging der Kaiser weiter. Aber plötzlich sah auch er dicht vor sich mitten in den Rosen den Tod. Doch der Kaiser fürchtete sich nicht, sondern trat ihm rasch entgegen und fuhr ihn an: "Warum erschreckst du meinen Gärtner und bedrohst meine Leute vor meinen Augen?" Da verneigte sich der Tod und sprach: "Erhabener Herr, vergib mir, dass ich dich erzürnte. Aber ich habe deinen Gärtner nicht bedroht. Als ich ihn so unerwartet vor mir sah in deinen Rosen, konnte ich ein Zeichen der Verwunderung nicht unterdrücken. Denn heute früh gebot mir der hohe Herr des Himmels, diesen deinen Gärtner heute Abend beim Aufgang des Mondes in deinem Schloss Tschanga abzuholen. Darum wunderte ich mich, dass ich ihn hier traf, so weit von jenem Schloss entfernt."
Da neigte sich der Kaiser ehrfürchtig vor dem unsichtbaren Herrn über Leben und Tod. Und er blickte dann lange in den Kelch einer Rose. Und er dachte: "Da rast nun der Mann auf dem schnellsten Pferd, das niemand einholen kann, vor dem Schicksal fliehend seinem Schicksal entgegen!"
Axel Kühner
aus "Überlebensgeschichten für jeden Tag"
Aussaat-Verlag
Lesezeichen