Oh hat sich wohl überschnitten, unser Geposte!
:-)
Oh hat sich wohl überschnitten, unser Geposte!
:-)
Hallo dejan
In der Geschichte war das Volk Israel, auf das man immer wieder die Schuld zuschob, ob Pest, Krankheit, Hungersnöte und anderes. Die Gesinnung und Meinung, dass das Volk Israel als das von Gott geschlagene Volk war/ist, kommt häufig in den Geschichtsbüchern zum Ausdruck. Zitate unterlasse ich hier nun bewusst. Also Jesaja 52/53 lässt sich gut auf Israel beziehen, denn zumal der Verfasser dieses Gottesknechtliedes aus der Sicht der Nationen schreibt.
Weiter muss man das Wort „Schuld“ oder „Sünde“ verstehen, das da etwas einen anderen Inhalt hat, als es im Christentum üblich ist. Aber dazu hat Isaak dir ja schon den Link gegeben.
Nun wird aber auch in der jüdischen Betrachtung dies unter anderem auf einen Gottesknecht ausgelegt, aber nicht dass dieser als Sündopfer betrachtet wird, wie es die Kirche lehrt und es auch nicht im Kontext steht. Das Wort „Opfer“ hat im hebräischen verschiedene Begriffe und Bedeutungen, was dann im deutschen alles nur mit dem einen Begriff übersetzt wird und es somit auch eher verwirrend ist.
Lehit
Alef
Geändert von anonym002 (16.04.2009 um 22:28 Uhr)
Lesezeichen